Können junge Katzen auch erblinden?

Hallo!

Meine Katze ist 2 Jahre alt und mein Freund und ich glauben beide, dass sie seit kurzem eine Sehschwäche hat, die immer schlimmer wird.
Allerdings äußert es sich nur darin, dass sie Leckerlies (die sie über alles liebt!), erst „erschnuppern“ muss, bevor sie sie dann nach langem Schnuppern endlich auf meiner Hand findet- die ich ihr unmittelbar vor ihre Nase halte. Gerade merke ich, dass das Ganze auch auf eine Geruchsschwäche hindeuten könnte. Um nicht überempfindlich zu wirken, muss ich dazu sagen, dass sie die Leckerlies sonst aus der Luft heraus fangen konnte oder sich gezielt auf sie gestürzt hat. Dass sie sich jetzt so dämlich anstellt und die Leckerlies noch nicht einmal findet, wenn man sie ihr vor die Nase legt, ist total ungewöhnlich und auffällig!!!
Wenn sie die Leckerlies dann endlich entdeckt hat, schlingt und geniest sie wie üblich- also mögen tut sie sie nach wie vor.
Ich möchte deswegen nicht gleich zum Tierarzt gehen und hoffe, dass vielleicht hier jemand einen schlauen Einfall hat! Mutmaßungen oder Spekulationen reichen mir auch :smile:

Vielen Dank im Voraus!

Hallo!

kann leider nicht helfen, sorry…

Hallo,

bitte geh direkt zum Tierarzt. Es ist doch schon sehr auffällig, wenn sich ihr
Verhalten so ändert. Du kannst ja auch eine telefonische Vorabanfrage beim
Tierarzt stellen und die Symptome schildern. Wenn überhaupt, kann Dir ein
Experte (und das ist aus meiner Sicht nur der Tierarzt) die Entwarnung geben oder
eine Untersuchung empfehlen.

Ich hatte erst vor kurzem denn Fall, dass meine Katze plötzlich unsauber
geworden ist. Ich dachte erst, es wäre Stress. Aber dann hat der Tierarzt eine
Urinprobe untersucht und festgestellt, dass es Kristalle im Urin waren. Wir haben
das Katzenfutter umgestellt und meiner Katze geht es direkt besser. Katzen
versuchen immer zu zeigen, wenn es ihnen nicht gut geht. Deine Katze gibt Dir
klare Signale, dass etwas nicht in Ordnung ist.

Fazit: Ruf den Tierarzt an und sprich mit ihm bzgl. der Behandlung!

Gib mir doch eine kurze Info, was bei der Untersuchung rauskam.

Ich wünsche Deiner Katze gute Besserung!

Viele Grüße
Tuvalu

Musst gucken, wie das Verhalten sonst so ist.Verhaltensbeobachtung ist ganz wichtig. Wie orientiert sie sich in der Wohnung? (Scheint eine Wohnungskatze zu sein). Findet sie die Toilette, springt sie auf gewohnte Plätze, läuft sie ihrem Spielzeug nach? Umgeht sie Hindernisse, was macht sie im Dunkeln?
Wenn das alles normal ist, dann hat sie ein normales Sehvermögen und die Abnormität beschränkt sich vermutlich auf das Futter. Augenkontrolle: Ist die Iris verfärbt, grau, grün oder dunkel? Vielleicht mit früheren Fotos vergleichen. Bei Verfärbung oder Ausfluss zum Tierarzt.

Entschuldigung, ich habe die Frage übersehen, war keine Absicht nicht zu antworten. Aber leider weiß ich auch keine Antwort. Sorry Meike

tut mir Leid, war lange Zeit nicht verfügbar. Ich kenn mich Krankheitsgeschichten bei Katzen nicht gut genug aus um von einem Tierarztbesuch abzuraten. Im Zweifelsfall kann man aber mit einer Taschenlampe (ist ja geräuschlos) in Richtung der Katze blinken. Bei ausbleibender Reaktion ist es wohl ein Augenproblem. Grüße, Flo.