Können Katzen im Winter draussen übernachten?

Können Katzen im Winter draussen übernachten?

Salut zusammen

Als ich letzthin des nachts um halb eins in meinen
Wohnblock die Treppe zum Haus hinaufging, es war bitter
kalte Winternacht. Da ging mir eine Katze nach und
miaute immer, eigentlich wollte ich sie ins Treppenhaus lassen, aber dann lief sie weg…

Können Katzen im Winter draussen übernachten, bei Schnee??

Kommt darauf an. Die meisten Tiere sind in der Lage, sich durch Fellwechsel dem wechselnden Klima anzupassen. Dafür brauchen sie jedoch Zeit. Eine Katze, die nur in der Wohnung gehalten wurde, bei Kälte plötzlich rauszusetzen könnte, denke ich, tatsächlich zum Tode führen. Die Katze, die Dich anmiaute, ist an Menschen gewöhnt. Möglich, daß das eine entlaufene oder ausgesetzte Mieze war. War sie dünn oder propper? Gut genährte Katzen haben größere Chancen. Biete Ihr was zu Fressen an. Damit hilfst Du bestimmt.

Hallo,
theoretisch können Sie auch im Winter draußen schlafen aber bei den eisigen Temparaturen in diesem Winter wäre es sehr nett, wenn Du ihr Unterschlupf gewähren könntest. Denn wenn es sich z.B. um eine ausgesetzte Hauskatze handelt, wird sie wohl den Winter nur schwer oder gar nicht überstehen.
Kannst Du Ihr denn nicht ein Plätzchen im Keller oder in der Garage mit einem Karton und einer alten Decke fertig machen? Ein bißchen Futter und eine Schale Wasser dazu und sie schafft den Winter.
Wenn es eine ältere Katze ist wird sie es auch schwer haben über den Winter zu kommen. Am Schönsten wäre es, wenn Du sie aufnehmen könntest. Sie wird Dir unendlich dankbar sein und Du wirst Sie bestimmt gar nicht mehr gehen lassen wollen. Sie können so süß sein.
Also gib Deinem Herzen einen Ruck und hilf dem Kätzchen. Bei weiteren Fragen, kannst Du Dich gerne an mich wenden.

Ja - Katzen, die in Freiheit leben sind auch im Winter draußen. Wenn es sehr kalt ist, sucht sich die Katze natürlich lieber einen etwas wärmeren Platz und versucht dann auch mal in eine Garage oder Kellerraum zu schlüpfen. Katzen die immer draußen leben, sind deshalb auch im Winter draußen. Jedoch ist es bei den uns begegnenden Katzen meistens Tiere, die sich abends wieder zu ihren Besitzer begeben und lieber im warmen sind. Also wie gesagt, gegen ein warmes Plätzchen hat keine Katze was auszusetzen. Reine Stubentiger hätten aber Probleme mit der naßkalten Witterung und können dann auch sich schwer erklälten und z.B. auch eine Lungenentzündung oder ähnliches bekommen.

Hallo!
Normalerweise finden Katzen immer ein Plätzchen, wo sie übernachten können,z.B. Keller, Garagen, irgendwelche Schuppen. Im Schnee schlafen sie nicht. Da würden sie erfrieren.

Salut Danuska

Vielen Dank für die Antwort.

Ja, da bin ich ja froh, dass nächste Mal aber versuche
ich das miauende Kätzchen Samstagnachts wenn ich vom
Ausgang heimkehre, in das Treppenhaus ins warme zu
locken, und wenn es nicht will muss es eben draussen
das Plätzchen finde.

Lieben Gruss

Armin aus Luzern, Schweiz

SALUT Magic

Danke für die interessante Antwort.
Ich hatte schon Angst, dass die Samstagnachts anmiauende Katze erfriert, das scheint jedoch etwas
anderes gewesen zu sein.
Denn ein reiner „Stubentiger“ war das nicht, und er
muss aus dem Wohnhaus stammen, der „Stubentiger“ scheint sich gewöhnt an Winter und er sah auch fit aus.

Grüssli aus Luzern, Schweiz
Armin