hallo zusammen,
ich hatte neulich schon einmal gepostet, weil meinem katerchen yeti (6) das fell um die augen ausfällt. leder zeigt er mir den artikel nicht an, sonst hätte ich den link gepostet.
die kahlen stellen wachsen langsam zu. dafür entwickelt sich etwas neues: unser 2. kater pepe (7) ist eigentlich ein schisserchen, der meist auf seinem sicheren thron liegt, auf dem ihm vermeintlich nichts passieren kann. yeti ist mehr der neugierige quirl, der keine risiken kennt und sehr zutraulich ist. jetzt hat sich pepe in den letzten monaten von yeti dinge abgeschautg und wird mutiger.
seitdem wir bei yeti dieses futterausschlussprinzip mit antiallergenem futter machen, fängt pepe an, yeti beim fressen zu stören. ran an den napf, pfote rein, und yeti weicht sofort zurück, knurrt nichtmal mehr.
yeti wirkt seit 3 tagen auch sehr verunsichert: er „wedelt“ verstärkt mit dem schwanz (früher gar nicht, die ruhe in person), horcht nach pepe und duckt sich öfter als sonst.
meine mutter sagte, tiere können krankheiten „riechen“, und ich habe ähnliches auch schon mal gehört. kann pepes verhalten daran liegen? oder schnallt er endlich, dass er der ältere ist? das wäre arg für yeti, denn als wir ihn aus dem tierheim holten, war so dünn, wahrscheinlich, weil ihn die anderen katzen immer weggeknurrt haben. oder ist es einfach nur neugier, weil pepe wissen will, was yeti anderes im napf hat?
ich danke euch für eure einschätzen,
lg schleichrabe