Können Katzen Untergründe unterscheiden?

Guten Tag,
Ich erkläre mal kurz mein Problem:
wenn ich lerne oder Hausarbeiten machen breite ich meine gesamten Unterlagen auf meiner Couch oder den Fussboden aus(Schreibtisch ist zu klein). Das Problem entsteht wenn meine beiden Katzen über diese Trampel weil sie dann
a) zerknitter,Krallenlöscher bekommen etc und
b) die Katzen dann regelmäßig spontan mal losrennen,anfangen zu spielen etc. und dann alles umherfliegt

Ich scheuch sie darum meistens weg wenn ich seh das sie auf Papier stehen obwohl ich das eigentlich doof find. Sie verstehen dann nicht was sie falsch gemacht haben und warum sie mit einmal nicht in meiner Nähe sein dürfen… mein Siammix schimpft und mault dann immer =(

Darum meine Frage ob man Katzen beibringen kann das sie nur bestimmte Oberflächen nicht betreten sollen…(in meinem Fall halt Papier) oder ist das „zu hoch“ für sie? Ansich sind sie gelehrig. Das sie zB nicht in Pflanzen buddeln dürfen oder auf den Küchentresen springen haben sie auch schnell begriffen…

Hallo, erst einmal die Frage: Was sind „Krallenlöscher“? Dann finden Katzen alles toll, was Geräusche macht - also Papier. Sie lehren dir, dass man Ordnung halten soll. Wenn ich etwas Neues auf den Fußboden lege, dann sind sie sofort dabei. Ich habe bei einigen Dingen der Katze beigebracht, dass das „heiß“ ist. Kommt aber davon, dass sie einmal auf der Herdplatte war, die ein bißchen warm war und da habe ich heiß gerufen - laut. Und jetzt rufe ich ziemlich laut"heiß" und sie geht dann sofort dort weg. Lege doch einfach ein Papier irgendwo hin, was geräusche beim Bewegen macht, dass finden die toll und gehen vielleicht nicht auf deinen Stapel. Viel Glück. Gruß Uli

Hallo, Das kenne ich. Meine ganzen bisherigen Katzen, egal ob Haus und Hof Katze und adlig und mit Stammbaum, sie haben alle solche Papierberge interessant gefunden. Sie wollen spielen, sich verstecken. Liegt in der Art der Katzen. Selbst nur Drinnenkatzen kannst du das Mäusejagen nicht abgewöhnen.

danke für die Antwort =) Wenn die Blätter auf der Couch liegen ist der Untergrund so weich das sie schonmal Löscher hinterlassen wenn sie durch meine Unterlagen hüpfen. Die Idee das sie ihren „eigenen Papierstapel“ bekommen klingt gut. das werde ich mal ausprobieren =D

lg

Anne

Hallo Anne,
Katzen merken schon, worauf sie sich gerade befinden. Und sie mögen Papier sehr gern, es raschelt und knistert und riecht auch recht gut. Das möchten sie natürlich mit dir zusammen erleben, vorallem, wenn du gerade damit zu tun hast.
Meine Katze springt immer zu mir auf den Tisch, wenn ich beim Zeitunglesen bin. Dann gibt sie Köpfchen und setzt sich einfach auf die Zeitung. Da ich das natürlich auch nicht so umwerfend finde, weil ich nix mehr lesen kann, hebe ich sie einfach runter oder schubse sie.
Das kannst du mit deinen beiden Katzen auch machen; sie sollen schon merken, dass du das einfach nicht möchtest. Wenn sie genug gejammert und gemeckert haben, beruhigen sie sich auch wieder. Du bist doch der Herr im Hause (oder besser: die Bestimmerin!).
Also - was dir nicht gefällt, einfach nicht durchgehen lassen.
Ich wünsche dir gutes Ausprobieren dieser Lektionen und weiter viel Freude an deinen Katzen!
Viele Grüße Elke

Hallo,
es wird schwierig und Du kannst es nur so versuchen, indem Du die Miezen rechtzeitig mit einer sanften Bewegung und den entsprechenden Worten zum umkehren bringst - also bevor sie auf Papieren stehen.
Ich denke schon, dass sie das nach einiger Zeit begreifen, denn normalerweise akzeptieren sie gesetzte Grenzen - auch wenn sie das dann manchmal vor lauter Übermut wieder vergessen.
Dein Siammix scheint es schon zu verstehen, möchte das aber noch nicht akzeptieren.
Also hab Geduld, nach einiger Zeit wird das klappen. Aber dabei bitte keine Hektik oder Geschimpfe.
LG und viel viel Erfolg
a.uli

gesamten Unterlagen auf meiner Couch oder den Fussboden
aus(Schreibtisch ist zu klein). Das Problem entsteht wenn
meine beiden Katzen über diese Trampel weil sie dann
a) zerknitter,Krallenlöscher bekommen etc und
b) die Katzen dann regelmäßig spontan mal losrennen,anfangen
zu spielen etc. und dann alles umherfliegt

Ich scheuch sie darum meistens weg wenn ich seh das sie auf
Papier stehen obwohl ich das eigentlich doof find. Sie
verstehen dann nicht was sie falsch gemacht haben und warum
sie mit einmal nicht in meiner Nähe sein dürfen… mein
Siammix schimpft und mault dann immer =(

Darum meine Frage ob man Katzen beibringen kann das sie nur
bestimmte Oberflächen nicht betreten sollen…(in meinem Fall
halt Papier) oder ist das „zu hoch“ für sie? Ansich sind sie
gelehrig. Das sie zB nicht in Pflanzen buddeln dürfen oder auf
den Küchentresen springen haben sie auch schnell begriffen…

Hallo Anne,

ich würde versuchen, die Katzen vorher richtig müde zu spielen. Wenn sie dann zu Dir und Deinen Unterlagen kommen, auf den Schoß nehmen und streicheln. Wenn das nicht hilft, weil sie immer noch in Spiellaune sind, Papierbällchen o. ä. werfen, denen sie hinterher jagen können. Das „Müde-Spielen“ ist zwar ein bisschen zeitaufwändig, aber anscheinend wollen sie ja Deine Aufmerksamkeit und suchen Beschäftigung, wenn Du Deine Arbeitspapiere ausbreitest. Sicher musst Du das ein paar Tage lang wiederholen, aber es könnte erfolgreich sein.

Gruß
Ana

Hallo Anne,
versuche es einfach, deiner Katze dies beizubringen.
Freundlich, helle Töne (= belohnen), wenn sie auf dem richtigen Untergrund steht, unfreundlich-tiefe Tön um sie davon abzuhalten.
Viel Erfolg!!
Freundliche Grüße
Resie

hallöchen
das mit dem papier wirst du keiner katze abgewöhnen können,das knistern weckt den spieltrieb.
lg.holger