können normale aa Batterien Brand verursachen?

können normale aa Batterien Brand verursachen?
also solche die in Fernbedinung kommen

wenn die zb in der digi cam nicht mehr gehen,hebe ich die auf weil für andere Geräte reicht dir power noch.habe sie in einer vitrine gelegt,das fach in der vitrine ist aus holz mit glastür

kann da was passieren?oder könnten höchstens auslaufen?

normale zimmertemperatur

Hallo beckham,

ich vermute einmal, es handelt sich um handelsübliche NiCd- oder NiMh-Akkus oder um Zink-Kohle-Batterien. Diese können sich unter Umständen bei Kurzschluß entzünden. Die Akkus können sich auch während des Ladevorgangs, dh: wenn die Laderegelung nicht mehr funktioniert und sie überladen werden, sich entzünden oder platzen. Bei falscher Lagerung oder Anwendung können alle auch auslaufen. Üblicherweise haben Sie einen Stahlmantel der das verhindern soll. (Funktioniert nur nicht immer.)

Für Akkus und Batterien gibt es verschiedene Lagerungsmöglichkeiten, die ihre Kapazität schonen und erhalten soll. Nährese steht zumeist auf der Verpackung oder in Google.

Generell gilt: Nicht in zu großer Wärme und nicht in der direkten Sonneneinstrahlung lagern. Lege sie eventuell in einen normalen Plastikbeutel, dann laufen sie zumindest nicht im Schrank aus.

Für Akkus (auch Bleiakkus) gibt es zwischenzeitlich elektronische Ladegeräte, die die Ladung durch permanente Messung und Ladestromregulierung erhalten. Beispiel: Starterbatterien im Winter, usw. Solche Ladegeräte gibt es mehrmals im Jahr bei Discountern für ca.20-25 Euro zu kaufen.

Hallo Beckham,
einen Brand können sie generell nicht verursachen. Nur wenn sie so alt sind dass sie auslaufen können sie durch den eventuell auslaufenden Elektrolyt das Gerät beschädigen.
Wenn man Batterien zum Brennen bingen will müsste man sie lange genug in ein Ladegerät für Akkus legen, dann werden sie zumindest extrem heiß, ob sie dann auch noch anfangen können zu brennen kann ich nicht garantieren :wink:
Gruss
Facilitymanager

Auch AA Batterien können einen Brand verursachen. Allerdings eigentlich nur, wenn sie mit etwas Metalischem kurzgeschlossen werden und brennbares Material in der Nähe ist. Wenn Du viele Batterien zusammen legst,könnten sie sich theoritisch gegenseitig kurzschließen. Ist aber recht unwahrscheinlich, vor allem wenn sie eh schon fast leer sind…

Hallo,

meines Erachtens kann nichts passieren, so lange die Batterien nicht kurzgeschlossen werden (beispielsweise bei Kontakt mit Metallteilen - z.B. dem Türscharnier der Vitrine).
Also daher besser nochmals in eine Verpackung geben (das beugt auch Verschmutzungen bei eventuellem Auslaufen der Batterien vor).

Gruß
Guido

Auslaufen vielleicht ja, aber abbrennen nein!