Guten Tag,
leider muss ich mir einen neuen Camcorder kaufen,der mir im Sonycenter Potsdamer Platz Berlin mitgeteilt wurde, das für mein Hi8-gerät mit Kassetten keinen Support mehr existiert.Da ich krankheitsbedingt zittere, suche ich einen Camcorder mit Optischen Bildstabilisierung.Wer hat Erfahrungen mit den angebotenen Bildstabilisierungsoptionen „optisch“ und 2elektronisch"? Welche Grenzen haben diese Hilfsmittel bei einer krankheitsbedingten „Wackelei“ (z.B. Parkinson)?
Camcorderempfehlung wäre sehr nett.
hallo Hans-Herbert,
versuch es mal mit der SDR-H280 von Panasonic. Hier mal ein Testbericht:
Für brillante Aufnahmen sorgt sowohl das 3CCD Kamerasystem, als auch der OIS (optische Bildstabilisator] und das hochwertige Leica DICOMAR Objektiv. Das 3CCD Kamerasystem speichert die Aufnahmen in höchster Bildqualität mit kräftigen, lebendigen Farben und einer präzisen Detailwiedergabe bei der selbst feinste Abstufungen erkennbar sind. Der OIS gleicht mit seiner beweglichen Kompensationslinse Erschütterungen aus und sorgt für verwackelungsfreie Aufnahmen. Und das Leica DICOMAR Objektiv minimiert Reflexionen und Streuverluste. Das Zusammenspiel dieser führenden Technologien macht den H280 zu einem Camcorder der Spitzenklasse. Er nimmt Videos im 16:9 Format auf. Die Aufnahmen können dabei perfekt auf dem großen 6,9 cm 16:9 LC-Display kontrolliert werden. Zu Hause können Sie Ihre Aufnahmen ohne jede Einschränkung dann auf Ihrem Breitbild Plasma oder LCD-TV anschauen. Durch die bedienfreundliche Joystick-Navigation lassen sich mit einer Hand alle Funktionen im deutschen Menü auf einfache Art und Weise kontrollieren. Neben Deutsch stehen übrigens 9 weitere Menüsprachen zur Verfügung [u.a. Englisch und auch Türkisch]. Im Lieferumfang enthalten ist ein externes Netz-/Ladegerät, so dass der Zweitakku bequem geladen werden kann, während Sie weiter Filmen. Original Panasonic SD Speicherkarten SD-Speicherkarten: Herzstück der vernetzten digitalen Welt mehr.
•Aufnahme auf SD/SDHC-Karte oder 30 GB Festplatte
•3CCD Kamerasystem
•OIS: Optischer Bildstabilisator
•LEICA DICOMAR Objektiv mit 10x optischem Zoom
•16:9 Aufnahme & 16:9 LC-Display
•Videoleuchte
Wie gesagt bin ich sehr zufrieden mit dem Teil. Ich hatte mir eigentlich einen Camcorder von JVC gekauft, mußte zuhause jedoch feststellen das der Bildstabilisator alles andere als zuverlässig war. Zum Glück konnte ich tauschen.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Pforr
hey,
da muss was schiefgelaufen sein, davon hab ich keine ahnung.
sorry und viel glück
moritz
hey,
da muss was schiefgelaufen sein, davon hab ich keine ahnung.
sorry und viel glück
moritz
Danke habe hilfreiche Tips erhalten.