Guten Abend an alle Pferdeexperten.
Können Pferde wirklich im Stehen schlafen? Wäre das denn dann auch ein normales, also natürliches Pferdeverhalten? Ich dachte immer, dass die Pferde im Stehen nur dösen und der Pferdeschlaf im Liegen stattfindet. Wüsste gerne mehr darüber. Danke und Gruß.
Nein, meines Wissens dösen Pferde nur, wenn sie stehen. Das Dösen ist nur ein oberflächlicher Schlaf und die Pferde wachen sehr leicht wieder auf. Allerdings regenerieren Pferde während des Dösens wesentlich mehr als wir Menschen dazu in der Lage wären. Während des Dösens wird Atem- und Herzfrequenz verlangsamt.
Tiefschlaf ist bei Pferden nur im Liegen möglich. Während des Tiefschlafs wird Atmung und Herzfrequenz weiter reduziert. Für die Regenerierung ist der Tiefschlaf im Liegen auf Dauer unerlässlich.
Aus Sicherheitsgründen schlafen Pferde im Stehen. Nur wenn sie sich absolut ungefährdet wähnen, legen sie sich zum Schlafen hin. Auch alte Pferde mit Arthrose legen sich nicht mehr hin und können so trotzdem einige Jahre weiterleben.
LG
Hallo Hermann,
Pferde legen sich zum Schlafen nur hin, wenn sie sich absolut sicher sind, z.B. wenn ein „Wächter“ da ist.
Mein Araber hat aber auch im Stehen ganz fest geschlafen (er wäre mal fast umgefallen…).
Ich habe aber auch schon erlebt, daß Hinlegen „ansteckend“ ist. Kaum liegt der erste auf der Koppel, plumpsen alle anderen auch um
Es gibt auch Pferde, die sich noch nicht mal in der Box hinlegen. Woran das liegt, kann ich Dir leider auch nicht sagen.
Das Schlafen im Stehen ist ein ganz normales Verhalten für das Fluchttier Pferd.
Pferde könenn tatsächlich im Stehen schlafen. Gerade alte Pferde können nur noch unter großen Anstrengungen bzw. gar nicht mehr aufstehen - also schlafen sie im Stehen.
Es gibt bei Perden drei verschiedene Arten des Ruhens. Sie unterscheiden sich in Muskeltonus, Hirnaktivität und Verhalten.
- Dösen: können Pferde im Stehen und im Liegen. Leicht verminderter Muskeltonus. Am wenigsten tiefe Form des Ruhens.
- Schlummern: eine Form des richtigen Schlafens, noch weiter erniedrigter Muskeltonus. Meist in der Bauchseitenlage, kann aber auch im Stehen oder in der Seitenlage vorkommen.
- Tiefschlaf: ist vermutlich nur im Liegen möglich. Minimaler Muskeltonus. Typischerweise in Seitenlage, selten in Brustlage mit aufgestütztem Kopf.
Pferde ruhen ca. 7 Stunden pro Tag, wobei sich diese 7 Stunden auf die 3 verschiedenen Formen des Ruhens verteilen.
lg Marion
Pferde sind Fluchttiere, müssen bei Gefahr also schnell weglaufen können. Das geht nur aus dem Stand heraus. Wer schon mal gesehen hat wie umständlich und langsam diese sonst so schnellen und eleganten Tiere aus dem Liegen aufstehen, kann sich gut vorstellen, dass Pferde schon ausgestorben (weil von Raubtieren gefressen) wären, wenn sie nicht die Fähigkeit besäßen im Stehen zu schlafen.
Hallo,
ja das wird irrtümlicherweise so angenommen, aber im Stehen wird meist nur entspannt gedöst.
Liegen die Pferde mit untergeschlagenen beinen und aufgestütztem Kopf so ist das meist ein leichter Schlaf, aus dem sie jederzeit relativ schnell aufspringen könnten.
Pferde die tief schlafen liegen IMMER auf der Seite flach auf dem Boden.
LG HerbieZ
Hallo Hermann,
natürlich können Pferde auch im Stehen schlafen, aber halt nur recht kurz. Das Schlafverhalten von Pferden ist typisch für Fluchttiere, sie schlafen nur kurze Zeit wirklich tief und verteilt über 24 Stunden.
Das Schlafverhalten der Pferde ist wissenschaftlich untersucht, Details sind über Google leicht zu erfahren…
MfG / AS
Pferde schlafen auch im Stehen. Lediglich der Tiefschlaf kann nur im Liegen erfolgen, aber dies höchstens 2 Stunden an einem Stück, sonst würden sie durch ihr Körpergewicht die inneren Organe zerquetschen.
Ja, Pferde können im Stehen schlafen. Das tun sie, um im Fall des Falles schnell flüchten zu können, ein Urinstinkt sozusagen. Wenn sie sich hinlegen, heißt das, dass sie sich besonders sicher fühlen.
Gruß, Bärbel