Können Teelichter d Luftfeuchtigkeit beeinflussen?

Guten Tag,

ich hoffe, die Frage ist nicht allzu dumm :smile:.

Wenn man in einem kleinen Raum (29 m^3) Tag für Tag etwa 7 Teelichter brennen lässt, können diese die Luftfeuchtigkeit in diesem Raum beeinflussen? Die Teelichter sind gleichmäßig im Zimmer verteilt.

Über Antworten würde ich mich freuen!

Liebe Grüße

Sie steigt an
… weil beim Oxidieren von Paraffin auch Dihydrogenmonoxid entsteht:

http://www.chemieonline.de/forum/archive/index.php/t…

Gruß

Stefan

Danke für die schnelle Antwort!

Aber das ist schade, ich hatte eigentlich gehofft, dass durch die Teelichter die Luftfeuchtigkeit ein bisschen gesenkt wird.

Liebe Grüße

Aber das ist schade, ich hatte eigentlich gehofft, dass durch
die Teelichter die Luftfeuchtigkeit ein bisschen gesenkt wird.

Genau kann man es nur ausrechnen, wenn man wüßte um wieviele Grad Celsius die Luft im (hermetisch geschlossenen und 100 % wärmeisolierten) Raum wärmer wird.

Gruß

watergolf

Hallo,
du mußt natürlich zwischen absoluter und relativer Luftfeuchte unterscheiden.
Je nach Isolierung wird die Temperatur steigen und damit die relative Luftfeuchte sinken. Ob das den Eintrag von Wasser aus der Verbrennung ausgleichen kann, ist nicht einfach zu sagen. Würde man Diamanten :smile:) (ok, gute Kohle ist auch nicht schlecht) verbrennen, würde kein Wasser durch die Verbrennung frei.
Außerdem wird man den Raum immer mal öffnen müssen um neue Teelichter anzuzünden, dabei wird sicher auch Luft ausgetauscht (beliebig lang würde der Sauerstoff im Raum ohnehin nicht reichen), damit auch Wasser(dampf). Dann wird es endgültig kompliziert.

Cu Rene

je kälter die luft, desto mehr wasser kann sie speichern. Telichter -> Luft erwärmt sich-> weniger Wasser kann gespeichert werden --> Luftfeuchtigkeit steigt

je kälter die luft, desto mehr wasser kann sie speichern.
Telichter -> Luft erwärmt sich-> weniger Wasser kann
gespeichert werden --> Luftfeuchtigkeit steigt

Aha. Deshalb kondensiert Wasser also an den kalten Stellen im Raum?

Leider alles falsch. Es ist genau andersrum. Setzen, Sechs!

Moin Grußlose,

je kälter die luft, desto mehr wasser kann sie speichern.

leider falsch, genau umgekehrt ist es.
http://www.m-forkel.de/klima/grafiken/taupunktkurve.gif

Gandalf