Hallo,
du mußt natürlich zwischen absoluter und relativer Luftfeuchte unterscheiden.
Je nach Isolierung wird die Temperatur steigen und damit die relative Luftfeuchte sinken. Ob das den Eintrag von Wasser aus der Verbrennung ausgleichen kann, ist nicht einfach zu sagen. Würde man Diamanten
) (ok, gute Kohle ist auch nicht schlecht) verbrennen, würde kein Wasser durch die Verbrennung frei.
Außerdem wird man den Raum immer mal öffnen müssen um neue Teelichter anzuzünden, dabei wird sicher auch Luft ausgetauscht (beliebig lang würde der Sauerstoff im Raum ohnehin nicht reichen), damit auch Wasser(dampf). Dann wird es endgültig kompliziert.
Cu Rene