Hallo Naturfreunde
Ich glaube jeder, der der schon mal einen Hund, eine Katze, eine Krähe, oder Papagei hatte,
wird sich an Situationen erinnern können, wo er das Gefühl hatte.
Das Tier denkt doch irgendwie.
Ein Hund der im Schlaf bellt und sich bewegt, gibt einem doch den Eindruck:
Er träumt irgendwie, oder?
Könnte man so was schon mit denken in Verbindung bringen oder nicht?
Wo fängt denken eigentlich an?
Wenn ich meinen Jakob (eine ganz liebe Krähe) beobachtete,
Wenn er mir versuchte zu sagen, dass irgendein Krümel oder Fusel an meiner Lippe
oder gar selbst am Auge wäre.
Und ich still halten sollte damit er mir den Krümel, oder Fusel mit äußerster Vorsicht entfernen konnte.
Ich genau spürte, dass er mich dabei nicht im Geringsten verletzen würde, oder ich Angst haben müsste
Wer kann mir dann verübeln wenn ich darin eine intelligente art von Kommunikation erkennen konnte, die mir das Gefühl gab, Jakob kann denken.
Wer hat gleichartige Erfahrungen mit Tieren gemacht und ist von der Denkfähigkeit
der Tiere überzeugt, und kann Argumente dafür oder dagegen bringen.
Eine Bitte, nur nicht aus Tierliebe übertreiben,
Ihr wisst bestimmt wie ich das meine.
Mit einem lieben Gruß
Franz Burbach