Hallo liebe Fachleute,
ich habe eine ziemlich simple Frage. Habe mir bei einem schwedischen Möbelhaus eine 0-8-15-Wasserpflanze gekauft, die aber hübsch aussieht in der Vase auf dem Fensterbrett. Alle 14 Tage wird die Vase geschrubbt und das Wasser gewechselt. So weit, so gut.
Ich wohne in einer Gegend, in der das Wasser extrem kalkhaltig ist. Und jetzt habe ich das Gefühl, dass die Blätter der Pflanze „verkalken“, d.h., sie fühlen sich hart an und haben eine raue Oberfläche. Kann das sein? Oder ist das normal? Wenn es tatsächlich abgelagerter Kalk ist (in der Vase herrscht nun mal keine Strömung), kann / soll ich etwas dagegen tun - was?
Vielen Dank schon mal, und Gruß von
Sibylle aus M