Aber bitte mit eigenen Worten und je mir beispiel
Hallo Chris,
wenn bei Hausaufgaben eigene Worte gefragt sind, sind DEINE
eigenen Worte damit gemeint.
So wird es sein.
Aber als kleinen Anstoß sollte man mal von dieser rechts - links Geografie etwas Abstand nehmen.
Vielleicht stellt man sich das politische Spektrum eher als einen Kreis vor. Oben könnte man dann die Anarchisten ansetzen. Die sind gegen alles und wollen gar nichts. Dann könnte man irgendwie seiner gewohnten Geografie folgen und links SPD und rechts CDU ansiedeln. Unten am Kreis treffen sich dann links- und rechtsextreme Kräfte. Wer sich mal die Programme solche Parteien (heute und in der Vergangenheit) ansieht, wird sehen, dass diese gar nicht so weit auseinander liegen, wie es die gewohnte links-rechts-Sichtweise vorgauckeln könnte.
Die Liberalen werden irgendwie mehr oder weniger in der Mitte liegen, danach vielleicht die Grünen. Diese haben schließlich so ziemlich alles von konservativ (wie sonst sollte man die Absicht etwas erhalten zu wollen bezeichnen) über liberal bis extrem zu bieten, allerdings mit einer stärkeren Tendenz etwas vorschreiben zu wollen.
Insgesamt wird man keine scharfen Trennungen vornehmen können, schließlich gebärdet sich auch die SPD sehr konservativ und bei dem einen oder anderen aus dem „christlichen“ Lager könnte man schon mal einen Liberalen oder Linken vermuten.
Daneben kann es nicht schaden zu wissen, wie der Lehrer drauf ist. Diese sind in der Mehrheit dort angesiedelt, wo so ziemlich alles jenseits der PDS als rechts angesehen wird.
Gruß