Hallo Experten. Wir haben uns ein Haus gekauft und sind nun am überlegen, ob wir einen Gasofen zulegen. Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt? Wie hoch sind die Kosten im Jahr für einen Gasofen? Vielen Dank.
Hallo Bernd Mauris,
kann Ihnen leider nicht weiterhelfen. Aber viel Spaß im neuen HAus
Moin aus Bremen,
so kann man aus der Ferne nicht schätzen, aber ich versuchs mal allgemein…
Reihenhaus, BJ 1916 mit Gastherme Brennwertgerät Verbrauch ca 200-225 €/Mon. Kaufpreis 3.700,00 € + Installation 3.000,00 € und ggf Schornsteineinsatz 1.000,00 €
Gruß, Heinrich Ostermeier
Hallo Bernd
Habe noch nie mit einem Gasofen gekocht kann dir leider nicht weiterhelfen
MfG
Michael
Zunächst mal denke ich es ist mit einem Gasofen ein Gasherd gemeint.
Dazu fällt mir folgendes ein:
Er ist in der Anschaffung teurer als ein E-Herd, aber in dem täglichen Gebrauch einfach unübertroffen gut. Gegenüber einem E-Herd auch mit Blitzplatte braucht es viel länger bis der Topf mit dem Gargut warm wird. Bei dem Gasherd hat man sofort die volle Leistung. Das macht gerade im Alltag einen erheblichen Unterschied. Mir gehrt es immer schrecklich auf die Nerven zu warten bis sich die Platte erhitzt hat und hinter her noch heiß ist, obwohl man sie gar nicht mehr braucht. Bei meinen ELtern die einen Gasofen haben geht das alles ruck zuck. Dann macht es auch Freude zu kochen.
Also ich würde wenn möglcih auch bei einem höheren Anschaffungswert auf jeden fall zum Gasofen raten.
LG
Hallo,
Kan leider nicht weiterhelfen da ich mit Gasofen keine Erfahrung: Denn ich mache mich nicht abhänging von Gaslieferanten und Preisen.
Mfg Adolf
Hej,
zu etwaigen Kosten kann ich nichts sagen, aber persönlich halte ich Gas nicht für die ideale Energiquelle, um ein Haus zu beheizen.
In der Vergangenheit hat sich gezeigt, daß die Gaslieferanten eine miese Preispolitik praktizieren.
Gruß, kalleg
Hallo Bernd,
ich habe mir schon einmal einen gemischten Herd gewünscht weil die Wärme sofort da ist. Zum Kochen ist Gas einfach schneller. Es kam nicht soweit. Elektrisch braucht es immer eine gewisse Vorlaufzeit und nach der Benützung ist noch einiges an Energie in der Heizplatte die Du nicht ausnützen kannst. Das ist Verlust.
Sauberer ist elektrisch braucht aber geeignete Gefäße wegen den plan aufliegenden Böden.
Wenn Stadtgas vorliegt, hast Du keine Probleme wegen Gasmangel, anders beim Betrieb mit Flaschengas: es muss immer eine Reserve da sein, jemand der es anschließen kann und es darf nicht einfrieren (Winter) denn dann kommt kein Gas mehr.
Sicherheit: Eine Gasexplosion in einer Nachbarwohnung hat mich von Flaschengas absolut abgehalten. (Die Flasche war in der Wohnung gelagert).
Vom Preis her, kann ich Dir keine Empfehlung geben, das hängt zu sehr von der Verwendungsart ab.
In Großbetrieben wird überwiegend Gas verwendet. Restaurantbetreiber könnten Dir eine brauchbare Antwort geben.
Gruß
Herman
Hallo bernd.mauris
…überlegen, ob wir einen Gasofen zulegen.
Hallo Bernd.mauris
Kosten:Gasleitung bis zum und im Haus legen lassen.
Gesamte Hausheizung mit Gas? oder nur der Küchenherd?
Eine kWh gewonnen aus Ges kostet rund 20% von einer kWh aus Elektro-Quelle.
Vorteil:
Einfache Handhabung, Sofort volle Leistung bzw. sofort Wärme weg, wenn der Herd abgeschaltet wird, sauber.
Nachteil:
Etwas teuer, geringe Verpuffungsgefahr, Eigenreparatur nicht ratsam, sondern Fachmann anfordern.
Der Gaspreis ist immer noch mit der Ölpreisentwicklung gekoppelt, daher wird er noch in nächster Zeit steigen.
Kaminkehrerkosten für Prüfung von Abgas und Dichtheit der Zuleitungen.
mfG H2E