Und zwar suche ich in Rahmen einer Darstellung von Nietzsches Anthropologie ein Zeichen/Symbol um den Teufel oder womöglich das Böse darzustellen
Zuerst wollte ich das Pentagramm bzw. den Drudenfuß nehmen allerdings war ich mir nicht so sicher und fand dann schliesslich heraus das es tatsächlich ein Schutzsymbol is. Nun habe ich noch eine Weile gesucht und gegooglet um ein ->richtiges
bin aber nur auf
den sehr schwer zu zeichnenden Necronomicon gestoßen.
Interessant, wie sich Legenden im Netz entwickeln.
Mr. Lovecraft würde sich sicherlich freuen, wenn seine literarische Fiktion inzwischen zu einem szenetauglichen Symbol mutiert ist.
Machst du Witze? Du glaubst gar nicht mit wievielen Esoterikern und Pseudomagiern und Pseudosatanisten ich schon gesprochen habe die von der Existenz des Nercomonicon, als das, was es sein soll, überzeugt sind. Oder gar überzeugt sind, das „original“ zu besitzen.
Die Verbindung zu Lovecraft kennen traurigerweise dabei nur die Wenigsten…
Nimm Steinbockhörner oder einen Ziegenkopf, das ist ein Klassiker, wenn auch nicht ursprünglich. Dieses Symbol hat sich im Mittelalter entwickelt, als man Waldgötter anderer Völker dämonisierte.
Oder gar überzeugt sind, das „original“ zu besitzen.
Das gabs doch sogar schon bei Hugendubel.
Die Verbindung zu Lovecraft kennen traurigerweise dabei nur
die Wenigsten…
Der Name machts, was besseres hätte doch in der Esoterik-szene niemandem einfallen können. Die Miskatonic-Universität von Arkham (wo eine Originalkopie in der Bibliothek steht) kennt hingegen kaum jemand.
bin aber nur auf
den sehr schwer zu zeichnenden Necronomicon gestoßen.
Interessant, wie sich Legenden im Netz entwickeln.
Mr. Lovecraft würde sich sicherlich freuen, wenn seine
literarische Fiktion inzwischen zu einem szenetauglichen
Symbol mutiert ist.
*hihi*. Der nu weniger. Zu Lebzeiten ist er auf seine eigenen schaurigen Erzählungen alles andere als stolz gewesen, soweit ich weiss, ist zu seinen Lebzeiten nur eine Story veröffentlicht worden, in einer Art Heftchenpostille ähnlich den Gespenstercomics.
Aber ganz bestimmt der Schöpfer des Alien-Monsters, Hans Ruedi Giger. Sein Necronomicon 1 und 2 sind in der Tat sehr schwer zu zeichnen, möchte ich meinen. Eher Acryl und Airbrush fänden dort Anwendung.
ot lovecraft
HP hat schon regelmäßiger in den Heftchen veröffentlicht ( glaube „weird Tales“ hieß das Periodika), nur ein einziges Buch hat er allerdings herausgebracht, und das war Schatten über Innsmouth
grüße sober
666 Das ist ein Code. Wie die Römer ein Buchstabe als Zeichen für eine Zahl haben wie I, X,L usw haben die Hebräer auch: w=6
Also 666 heißt wie www. nun haben wir die teuflische Bedeutung:
www means world wide web. Aber laßt euch den Spaß beim surfen nicht nehmen.