Könnte das St. Georg sein?

Hallo,

ich habe mal gehört, dass bei Burg Frankenstein in Darmstadt im Jahre 1531 (?) ein Ritter namens Georg einmal einen Drachen getötet haben soll. Kann dieser Ritter St. Georg sein? Weil der soll ja auch einen Drachen getötet haben…

Nein, das ist ein anderer Georg. DER Heilige Georg ist etwa seit Anfang des 4 Jahrhunderts in den Heiligenlisten (manche Quellen sagen 300, andere 303 n. Chr.) Die Drachentoeterlegende taucht aber erst so rund und bummlig gegen 1090 auf (wobei sie zu dieser Zeit schriftlich aus dem Volksmund uebernommen wurde und der Volksmund damals im Heiligen Land taetig war. Er fand dann schnell Verehrer im heutigen Sued-Frankreich (das damlas nicht mal Teil Frankreich’s war) und da jeder damals gerne seine Propaganda auf Heilige stuetzte, wurde er bis nahezu zur Unkenntlichkeit verbogen und immer wieder umdatiert.
Georg von Frankenstein war, wie damals haeufig schlicht nach einem Heiligen benannt, in diesem Fall eben besagtem Heiligen Originalgeorg. Und wie damals ueblich (das Mittelalter war 1531 zwar schon vorbei, aber der Hang zu mittelalterlicher Grabsymbolik noch ungebrochen), had maneinen Bezug auf den Drachentoeter-Georg auf das Grab gesetzt, der ja quasi auch so etwas wie der automatishe Schutzheilige des juengeren und nun verblichenen Georg war.

Habe ich leider kein Wissen dazu.
Freundliche Grüsse Leo

Nein, kann er nicht gewesen sein !
Weil, die St.Georgslegende aus einer anderen Epoche stammt (Römerzeit) !
Diese Legende und das wofür der heilige Georg steht war allerdings im 15. und Anfang des 16.Jahrhunderts sehr beliebt bei der Bevölkerung Mitteleuropas !

hoffe geholfen zu haben,
Gerd

Hallo, da muss ich leider passen :frowning:

Hallo,

ich habe mal gehört, dass bei Burg Frankenstein in Darmstadt
im Jahre 1531 (?) ein Ritter namens Georg einmal einen Drachen

Hallo,
der Drachentöter St.Georg ist zeitlich viel früher
zu sehen! Wikipedia : „Der heilige Georg (neugriechisch Άγιος Γεώργιος; * im 3. Jahrhundert evtl. in Kappadokien; † 23. April um 303 evtl. in Lydda, Palästina oder in Nikomedia) war ein Märtyrer, der zu Beginn der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian (284–305) gestorben sein soll. In den Ostkirchen wird er als Großmärtyrer und Erzmärtyrer verehrt.“
MfG
Sepp

Entschuldigen sie die späte Antwort ich hole momentan meinen E-Mails eher unregelmäßig ab.

Eher nicht die St Georg Geschichte spielt ein bisschen fürher als dieses Dartum.
http://jo.jimdo.com/sagen-des-odenwaldes/ gehen sie die Sagen dort durch dort steht auch etwas zur Entstehung

Da Drachen Phantasiegestalten sind, ist die Geschichte von St. Georg ja auch ein Produkt des Wunschdenkens.

Auf Burg Frankenstein wohnte „der“ St. Georg nicht, da dort auch nie ein Lindwurm lebte den er hätte töten können.

Sei gegrüßt,
leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen,
ich hoffe Du hast jemanden gefunden der Dir diesbezüglich weiterhelfen konnte

Leider kann ich dir nicht helfen
Gruss
loschi

Hallo, entschuldige die späte Antwort. Ich habe vergessen meine neue Email-Adresse bei wer-weiß-was anzugeben. Ich hoffe, die Antwort ist mittlerweile gefunden, ich weiß das leider auch nicht. Mein Fachgebiet ist eher das Alltagsleben, weniger die Sagen und Lebensgeschichten.
Viele Grüße,
Sandra