Koennte jemand meinen Text korrigieren? ich uebersetze jetzt den Text in deutsch

hallo, 

ich versuchte also den Text natuerlich zu uebersetzen, aber bin immer noch in der schwierigkeit.

danke schoen im vorraus.

weil der Text irgendwie komische zu sein scheint, schreibe ich noch mal lieber

Das Kunstlied verbindet sich mit der Musik und Poesie oder harmoniert perfekt mit der literarischen Inspiration und dem musikalischen Ausdruck und als das einzeln stehnde Genre, das die Gesangmusik in der romatischen Zeit repräsentiert, kriegt mit dem Höhepunkt im 19. Jahrhundert die künstlische Position.

 Schumann, der gefolgt von R. Schubert den Höhepunkt von dem romantischen Deutschlied schafft, betont ; ‚Die Poesie ist die Grundlage der allen Künste und die Musik ist die poetische höhere Fähigkeit’ und ‚Der Komponist müsse der Gedichter sein und sich ständig zum poetischen Bewusstsein bemühen.’

Und er lässt die Poesie und Musik durch die Auswahl von eigenem Gedicht und den romantischen lyrischen Deutschgedicht von Heine, Goethe und Eichendorff vereinigen.

 Weil Schumann besonders den Gedicht von Heine,der ihm sehr gefällt, bevorzugt, erteilt er dem Gedicht von Heine den Flügel der Musik und komponiert den allerersten Liederkreis, Op.24‘ , der von dem Klavierstück zu dem Lied wendet.

 Dieser Liederkreis, der zu dem Lied ‘Lieder’ von ersten Teil ‘Junge Leiden’ von ‘Buch der Lieder’ Heines, dessen Thema die unglückliche Liebe ist, beifügt, wurde 1840 komponiert, wann Schumann Clara heiratete und der Liederkreis in der Musik von Schmann den Höhepunkt schaffte.

 Der Liederkreis ist eigentlich , dass die Gesangsmusikform aus der Gruppe der unabhängigen Lieder für das Ensemble oder Solo mit der musikalischen Begleitung oder ohne die ist, und bedeutet eine Gruppe der Lieder, die die laufende Vorfälle oder Impressionen betrifft oder, sich mit der Atmosphäre vereinigt.

 Hier benutzter Text könnte von einem Dichter oder den vielen Quellen stammen.

 Aus Detuschlied entwickelt sich das Kunstlied, das durch die Verbindung der Musik und Poesie entsteht.

 Das hat nach dem Goethe durch den Auftritt von den vielen romatischen Dichters, zu den Wilhelm Müller, Heinrich Heine, Joseph Von Eichendorff, Edward Mörike und Johan Christoph Friedrich Von Schiller gehören, den Höhepunkt geschafft.

 Das deutsche Lied, das sich auf den Liederkreis konzentriert, beginnt von ‘Beethoven’ und entwickelt sich von ‘Schubert und Schumann’ und erreicht durch die Komponisten ‘Brahms und Wolf’ den Höhepunkt.

 Schumann als deutsch romantischer Komponist konzentriert sich durch die subjektive Interpretation über die Poesie mit dem feinen Ausdruck der Musik auf die Eigenschaft der Begleitstimme. Und Er lässt die Poesie und Musik harmonieren. Das könnte in ‘Liderkreis Op.24’ bestätigt werden.

 Und Heine als der Dichter ist bekannt für die Liebe, Freiheit,den Frieden und die Satire aber sein in Liederkreis, Op.24 gezeigter Gedicht hat die doppelten Eigenschaft ; die Freude und der Schmerz, die Aufregung und Sehnsucht, die Hoffnung und Hoffnungslosigkeit.

Sorry, ich glaub hier ist der Muttersprachler doch besser dran, und ich bin Russin :smile: