Es gilt um ein Versuch, durch graphishe Darstellung, zu erkennen, ob doch nicht Zusammenhänge zwischen scheinbar unabhängigen Daten herausstellbar sind.
Es gilt um ein Versuch, durch graphishe Darstellung, zu
erkennen, ob doch nicht Zusammenhänge zwischen scheinbar
unabhängigen Daten herausstellbar sind.
Hallo Grußlose®,
ich mach auch mal einen Versuch, meinst du das nachfolgende?
Wenn nicht it’s Plaudertime, erzähl mal genauer was du da machen willst.
Tabellenblatt: [Mappe1]!Tabelle1
│ A │ B │ C │ D │ E │ F │
──┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┤
1 │ Zeit │ Wert1 │ Wert2 │ Wert3 │ Wert4 │ Wert5 │
──┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┤
2 │ 6.10 │ 37 │ 37 │ 10 │ 35 │ 17 │
──┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┤
3 │ 7.10 │ 30 │ 25 │ 9 │ 36 │ 30 │
──┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┤
4 │ 8.10 │ 5 │ 28 │ 8 │ 15 │ 39 │
──┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┤
5 │ 9.10 │ 26 │ 19 │ 22 │ 22 │ 31 │
──┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┤
6 │ 10.10 │ 1 │ 33 │ 34 │ 29 │ 8 │
──┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┤
7 │ 11.10 │ 19 │ 14 │ 12 │ 14 │ 13 │
──┴───────┴───────┴───────┴───────┴───────┴───────┘
Benutzte Formeln:
A3: =A2+1
usw. in A
B2: =GANZZAHL(ZUFALLSZAHL()\*40)
usw. in B2:F7
Zahlenformate der Zellen im gewählten Bereich:
B1:B7,C1:C7,D1:smiley:7,E1:E7,F1:F7
haben das Zahlenformat: Standard
A1
haben das Zahlenformat: TT.MM.JJJJ hh:mm
A2:A7
haben das Zahlenformat: T.M
Tabellendarstellung erreicht mit dem Code in FAQ:2363
Gruß
Reinhard