Liebe/-r Experte/-in,danke euch jetzt schon.
ich hab ein Problem beim Übersetzen von Petron(Kapitel 5 Z.7 ff.) und zwar lautet der Text:
Ut deinde pinna argentea dentes perfodit,´´Amici,´´inquit´´nondum mihi suave erat in triclinium venire,sed ne diutius absens morae vobis essem,omnem voluptatem mihi negavi.
Jetzt hab ich die Formen bestimmt:
Ut(Subj.) deinde(adv.) pinna(nom.Sg.,Abl.Sg.) argentea(Nom.Sg) dentes(Akk.Pl.) perfodit(3.Pers.Perf.Sg.),´´Amici(Nom.Pl,Gen.Sg.),´´inquit(3. Pers. Sg. Präs.)´´nondum(adv.) mihi(Dat.Sg.) suave(Nom.Sg) erat(3.Pers.Perf.) in triclinium(Akk.Sg.) venire(inf.),sed ne diutius absens morae(Gen.Sg,Dat.Sg,Nom.Pl.) vobis essem,omnem voluptatem mihi negavi.
Besonderheiten(glaub ich):AcI(triclinium venire)
Ich konnte bis perfodit ohne Probleme übersetzen,dann hatt ich gewisse Probleme^^:
wie krieg ich hin des AcI einzubringen,sodass aus Triclinium Subjekt wird) und wie mach ich den sed Satz(schaffe nicht essem als Konj. stehen zulassenund den Genitiv richtig einzubringen)
Meine Übersetzung:
Während er dann die Zähne mit einer silbernen Feder durchbohrte,sagte er:Freunde es war noch nicht angenehm,dass ihr in den Speisesaal kommt,aber ich würde euch nicht länger abwesend des Aufenthalts sein,ich verneinte mir den ganzen Spass
hoffe,dass ihr meine Übersetzung bisschen verbessert und mir zeigen könnt wie ich den AcI richtig einbringe.
DANKE EUCH WIRKLICH VIELMALS.