Körpergröße von Geschwistern

Hallo,

warum sind jüngere Söhne immer größer als ihre älteren Brüder und ausgewachsene Mädchen kleiner als ihre älteren Schwestern.

Gruß
Frank

hi

warum sind jüngere Söhne immer größer als ihre älteren Brüder
und ausgewachsene Mädchen kleiner als ihre älteren Schwestern.

warum bin ich dann grösser als meine ältere Schwester ? Aber kleiner als mein jüngerer Bruder ? Und so groß wie mein Vater und grösser als meine Mutter die wiederum grösser ist als meine ältere Schwester ?

Fragen über Fragen

Gruß H.

Hi Franky

warum sind jüngere Söhne immer größer als ihre älteren Brüder
und ausgewachsene Mädchen kleiner als ihre älteren Schwestern.

Weils gar nicht stimmt. :wink:
Mein jüngerer Sohn ist kleiner als mein älterer und meine jüngere Tocter größer als meine ältere.
Also genau umgekehrt zu deinem Beispiel.
Gruß,
Branden

Hi,

warum sind jüngere Söhne immer größer als ihre älteren Brüder
und ausgewachsene Mädchen kleiner als ihre älteren Schwestern.

Stimmt irgendwie nicht. Ich bin der dritte von oben und der zweite von unten und bin metermäßig der kürzeste.

Dafür habe ich aber mit Abstand den niedrigsten BMI >:smile:

CU

Axel

Plauderbrett?!
Offenbar scheint das ja nicht zu stimmen. Bei uns aber trifft es genau.

Ich größer als mein älterer Bruder meine kleine Schwester kleiner als meine ältere Schwester …

Daraus sollte man vielleicht eine Umfrage im Plauderbrett machen :smile:

Gruß
c.

Hallo Franky,

ich weiß ja nicht wo du deine Erfahrungswerte her hast - nur bei uns in der Familie ist es genau anders. Ich bin die älteste von drei Schwestern. Mein jüngste Schwester ist die größte von uns und ich bin am kleinsten.

Phoebe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Branden, dann wurden Sohn und Tochter abwechselnd geboren; bei aufeinander geborenen Söhnen, ist der ältere in (fast) allen Fällen der kleinere - ist auch statistisch bewiesen ! Ich wollte hier nur eine medizinische Erklärung.

Gruß
Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Branden, dann wurden Sohn und Tochter abwechselnd geboren;

das ist oft so :o)

Hallo Frank,

warum sind jüngere Söhne immer größer als ihre älteren Brüder

Immer stimmt definitiv nicht, denn bei meinen Jungs ist es genau umgekehrt.

und ausgewachsene Mädchen kleiner als ihre älteren Schwestern.

Auch hier habe ich mehrere andere Beispiele auf Lager,

Die Frage ist mithin sehr unwissenschaftlich gestellt.

Gandalf

Mal ernsthaft: Ist das hier jetzt wirklich eine Frage oder ein Verwirrspiel-Rätsel?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1:0 für dich, Franky

Branden, dann wurden Sohn und Tochter abwechselnd geboren; bei
aufeinander geborenen Söhnen, ist der ältere in (fast) allen
Fällen der kleinere - ist auch statistisch bewiesen !

Zugegeben, Franky, da hast Du bei mir ins Schwarze getroffen. Meine 4 Kinder sind tatsächlich in wechselnder geschlechtlicher Reihenfolge geboren:
Tochter, 21, eher klein,
Sohn, 16, groß,
Tochter, 14, groß,
Sohn, 10, noch klein, kann sich aber ändern.:wink:
Gruß,
Branden

Zusatz

Tochter, 21, eher klein

Leider raucht meine Älteste seit ihrem 14.Lebensjahr.
Sie ist die Einzige, die nicht kontinuierlich bei mir aufwuchs und ich konnte keinen so starken Einfluss auf sie ausüben. Sie wuchs in einer Raucher-Familie auf und ist nun die Kleinste.
Es ist ja statistisch ebenfalls erwiesen, dass frühe Raucher schlechter wachsen.
Gruß,
Branden

Hallo Frank,

wir sind sechs Geschwister und im ersten Punkt stimme ich dir zu. Mein jüngster Bruder ist fast 2 Meter gross während der ältere knapp mickrige 1,80 cm vorweisen kann.
Aber dem zweiten Punkt kann ich nicht zustimmen. Ich bin die älteste von diesen Geschwistern, und alle meine jüngeren Schwestern sind jedoch einige Centimeter grösser als ich :wink:

Schöne Grüsse
Krümel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,

ich habe keine geschwister und bin davon die größte, obwohl ich jünger bin. auch später noch.

schönste grüße
ann

Hallo Frank!

Diese ganzen Einzellfallbeschreibungen sind ja statistisch sehr aussagekräftig *hüstel*
Ich hab mich mal auf die Suche gemacht und ein paar Texte gefunden. Der zweite Text sollte eine Teilfrage eindeutig aufklären. Leider ist eine Vollversion nicht ohne 12$ verfügbar. ;( Den ersten Artikel habe ich nicht überflogen. Der dritte ist nicht besonders relevant. Ich fand den Abstract jedoch recht lesenswert in diesem Zusammenhang.

Gruß, Stefan

„Influences on childhood height: comparing two generations in the 1958 British birth cohort.“
http://ije.oxfordjournals.org/cgi/content/full/33/6/…

"The interaction of fraternal birth order and body size in male sexual orientation.

A late fraternal birth order has been demonstrated numerous times in homosexual men. Body size has been less studied with regard to the development of sexual orientation and has demonstrated contradictory results. In this research, the relations among fraternal birth order, body size, and sexual orientation were examined in a Canadian sample of homosexual and heterosexual men. An interaction between fraternal birth order and height was observed, with a homosexual orientation most likely to occur in men with a high number of older brothers and shorter stature. No significant interactive effects were observed for weight. The results suggest that the mechanism underlying the fraternal birth order phenomenon has an effect on physical development that lasts and is detectable into adulthood (i.e., adult stature)."

"HEIGHTS AND WEIGHTS OF DA-AN BOYS: DID SISTERS REALLY MAKE A DIFFERENCE?
B. FLOYD a1

a1 Department of Anthropology, University of Auckland, New Zealand

This study further examined the negative association between boys’ growth and the presence of sisters within a relatively affluent community in Taipei, Taiwan. Among 596 boys born in 1976–77, differences in height and log-transformed weight were judged using analysis of covariance (ANCOVA) with measurement age as a covariate, and parental education level (four levels), number of sisters (0, 1, 2 or 3+) and number of brothers (0, 1, 2+) as predictors. The relative importance of birth order and sibling sex was examined among the near majority of boys with one sibling (47%, 278/596). The sibling composition variable was defined using mutually exclusive categories representing individuals with one sibling: either one older or younger brother or sister. All boys contributed information before leaving middle school at a mean age of 14·9±0·4 years SD. The results were compared with similar analyses of data for 154 of these same boys for whom measurements were available from primary school entry at a mean age of 6·4±0·3 years SD onward. Results were also compared with data for a cohort of 153 boys who entered primary school later in 1986. Results confirm that boys from the Da-an area born in the mid-1970s who did not have sisters were significantly taller (2·2–2·5 cm, p[less-than-or-equal]0·008) and heavier (3·0–3·9 kg, p[less-than-or-equal]0·016) than those with one or two sisters. However, the 26 boys with three or more sisters, most of whom were last-born, were somewhat taller than those with one or two sisters. The same curvilinear relationships in height and weight appeared both among boys as they prepared to leave middle school and among the subset also measured just after entering primary school. When numbers of sisters were statistically controlled, the presence of two or more brothers was also significantly negatively associated with mean stature, but not weight, among middle school boys. Analyses among boys with one sibling revealed that birth order was associated with mean stature, but only if the sibling was female; an older sister was associated with a greater deficit in mean stature than a younger sister. Evidence of rising educational expectations, continued declines in family size with fewer gender-related differences in numbers of siblings, and a clear secular increase in body size in this community among children entering primary school from 1982 to 1986 suggest a possible explanatory model."