Körperkraft an der Brustpresse in Newton

Wer weiß wie viel Newton ein normal konditionierter Mensch an einer Brustpresse annähernd / im Schnitt / grob / min. max./ aufbringen kann? Diese Werte werden für die Berechnung eines Getriebes gebraucht in das über die gleiche Hebelbewegung Kraft eingeleitet wird.

Gruß
Jo

hallo.
Was genau meinst du mit brustpresse?
Butterfly oder vorneigung des oberkörpers?
Lieben gruß, cati

Nunja. das hängt ganz und gar vom Trainingszustand ab.
Ich bin mittelmässig trainiert und schaffe beim Bankdrücken maximalkräftig also einmal maximale Kraft etwa 70 Kilo.
Mit 10 Wiederholungen bin ich sicher bei etwa 55 kilo. Wenn es allerdings um wiederholte Bewegungen geht also im Ausdauerbereich bin ich denke ich mit etwa 20 kilo dabei. Das sind so meine Werte. Die sind eher luschig - mittelmässig.
Also mal zehn das ganze und schon haste Deine Newton.
Ermittel mal Deine Maximalkraft. Das heisst soviel wie es geht in der Brustpresse bedienen Oder Du gehst über die Wiederholungsanzahl und guckst dann nach deiner Maximalkraft rechnest das wieder runter etc… Dann benutzt Du eine Tabelle wie die hier:
http://www.novafeel.de/fitness/training/maximalkraft…

Wiederholungszahl sollte so über den angegebenen 24 liegen.

ich hoffe ich konnte Dir helfen.

hallo.
Was genau meinst du mit brustpresse?
Butterfly oder vorneigung des oberkörpers?
Lieben gruß, cati

Hallo Cati, weder noch.
Die Brustpresse sieht folgendermaßen aus:
http://www.fit20.de/images/uebungen/Brustpresse_sitz…

oder mit Kabelzug:
http://www.bodytrainer.tv/de/uebung/kabelzug_brustpr…

Bankdrücken spricht die gleiche Muskulatur an, wird allerdings im liegen durchgeführt.

Da muss ich leider passen, Physik ist nicht so mein
Themengebiet :wink:

Sorry!

Grüße

Felix

Wer weiß wie viel Newton ein normal konditionierter

Mensch an

einer Brustpresse annähernd / im Schnitt / grob / min.

max./

aufbringen kann? Diese Werte werden für die

Berechnung eines

Getriebes gebraucht in das über die gleiche

Hebelbewegung

Kraft eingeleitet wird.

Gruß
Jo

Hallo Simon,
das ist schon mal sehr hilfreich, vielen Dank!
Die Tabelle ist ziemlich genau das was ich gesucht habe weil sie den kontinuierlichen Leistungsabfall mit einbezieht.
Da es hier um den Ausdauerbereich geht sollte ich die Frage anders formuliern:

wieviel Newton kann ein „Mensch“ über eine Stunde hinweg mit der Brust und Oberarmmuskulatur maximal erzeugen / bzw. bequem erzeugen(Bewegungsverlauf der Brustpresse)?

Definitionen:
Mensch-> männlich, 30j., 185cm, 75kg, mittelsportlich
maximal-> verausgabend.
bequem-> ohne größere Anstrengungen.
(Vergleich Fahrradfahren

ahhhh…ok, weiß jetzt was du meinst.
Also das meiste, von dem ich gehört, haben waren ca. 2000 newton. Aber das ist jetzt ohne anspruch auf richtigkeit :wink:
Wieviel das bei einem „normalen“ menschen im durchschnitt ist weiß ich jetzt auf anhieb leider nich.

ahhhh…ok, weiß jetzt was du meinst.
Also das meiste, von dem ich gehört, haben waren ca. 2000
newton. Aber das ist jetzt ohne anspruch auf richtigkeit :wink:
Wieviel das bei einem „normalen“ menschen im durchschnitt ist
weiß ich jetzt auf anhieb leider nich.

Das kommt mir dann doch etwas hoch vor.
Wenn man überschlägt, dass Simon einmalig 70kg in ca. einer sekunde ca. 30cm bewegen kann dann ergibt das nach meinen Berechnungen (N = 1Kg x m/s²) 21 Newton. Und das ist wiegesagt nur eine einmaliger Kraftaufwand. Es wird also noch wesentlich weniger als 21 Newton sein die man über eine Stunde aufbringen kann.

Hatte das jetzt so verstanden dass deine frage war wie viel der muskel an maximum überhaupt leisten kann. Weil du bisher nix von „über eine stunde gesehen“ geschrieben hattest.
Sorry, aber in dem fall glaub ich kann ich dir nicht weiter helfen.

Hallo Jo,
Es tut mir leid, das ich solange nicht auf Deine Frage geantwortet habe! (hatte techn. Gründe)
Auf Deine Frage kann ich Dir leider keine Antwort geben.
Grüße, Thomas