hallo ihr lieben
nachdem man mich aus dem „eltern und kind“ brett hier her verwiesen hat, hoffe ich, ihr könnt mir helfen:
ich hab in paar wochen einen vortrag zu halten zum thema
„biologisch-körperliche entwicklung in der ontogenese“. da wird zu 5.
sind, habe ich als schwerpunkt das thema „biologisch-körperliche
entwicklung in der mittleren kindheit (6.-10. lebensjahr)“ gezogen.
so nun ist das so ne sache mit der wissensbeschaffung. geh ich in die
bibliothek und guck nach „entwicklungspsychologie“, dann erschlagen
mich die bücher. leider steht in denen zu 90% was zur entwicklung der
sprache, der emotionen, sozialer beziehungen, moralischem denken,
grob- und feinmotorik und dergleich drin. genau das darf und soll ich
aber nicht ansprechen. ich bräuchte literatur die sich mit der
entwicklung des skelets, der inneren organe, des ZNS, des gewichts,
kurz, zu allem, was nicht in irgendeiner weise kognitiv oder
motorisch ist.
ich hab schon bisschen was gesammelt, nur leider ist es überall
gleich oberflächlich, in 2 seiten abgehandelt und reicht nicht um das
vortragsthema zu erschöpfen. googlen und bibliotheksrecherche bringen
mich wieder nur zu solchen büchern, die vorwiegend kognitives
behandeln oder medizinerdeutsch sprechen, und da wird vorwiegend die
embryonale entwicklung betrachtet.
hat jemand literaturtips für mich oder stichworte für die suche???
wäre euch sehr verbunden.
(nein, ich möchte nicht, dass jemand meinen vortrag macht, ja, ich
hab mir die finger wirklich wund gesucht, auch nicht erst seit
gestern, ja, die andern in meiner gruppe finden zu ihren altersstufen
auch sehr wenig, ja, deren bücher hab ich mir auch schon
angeguckt…)
gruß und vielen dank
yvi
ich bräuchte literatur die sich mit der
entwicklung des skelets, der inneren organe, des ZNS, des
gewichts, kurz, zu allem, was nicht in irgendeiner weise kognitiv :oder motorisch ist.
hat jemand literaturtips für mich oder stichworte für die
suche???
Du hast nach „Entwicklungspychologie“ gesucht ?
Warum nicht „Entwicklungsphysiologie ?“
Udo Becker
[MOD]: Artikel lesbar gemacht. Bitte verwendet keine Vollzitate, das macht die Antwort unübersichtlich.
hallo
Du hast nach „Entwicklungspychologie“ gesucht ?
Warum nicht „Entwicklungsphysiologie ?“
Udo Becker
habe ich, zumindest die bibliotheksdatenbank findet dazu nur ergebnisse wie „die entwicklung des hirns beim rind“. stichtwort „entwicklungsphysiologie mensch“ bringt mir genau zwei beiträge in der bibo, die sich beide am thema säugling aufhalten. google bringt mir insekten, pflanzen, mäuse oder vorlesungsverzeichnisse.
gruß
yvi
Hallo,
als Anhaltspunkt für Stichworte zu deinem Thema habe ich im Schülerlexikon vom Duden-Verlag dies gefunden:
Entwicklung im Schulalter
Ab dem 6. Lebensjahr vollzieht sich bei Mädchen und Jungen der erste Gestaltwandel. Er äußert sich u.a. in betontem Streckungswachstum mit Verlängerung der Arme und Beine, in einer deutlicheren Gliederung des Rumpfes in Brust und Bauch (Taillenbildung) sowie in der Kräftigung der Muskulatur. Die Bewegungen des Körpers werden zielgerichteter und flüssiger. Auch die geistige Entwicklung der Kinder geht weiter voran: Die Sprache wird bewusster gestaltet und verfeinert. Das kausale und abstrakt-logische Denken bilden sich heraus. Im Verlauf des Schulalters erfolgt auch der Wechsel vom Milchgebiss zum bleibenden Gebiss (Dauergebiss).
Zum Bewegungsapparat im Kindesalter: http://bb.osha.de/topics/eu-woche/bittmann.pdf (v.a. 5. Abschnitt)
Zur Entwicklung des Dauergebisses dieser Text: http://www.zahnlabor.de/artikel-75.htm
Dringender Literaturtipp: http://www.amazon.de/Normalwerte-Wachstum-Entwicklun…
Die Altersphase, die dir zugelost wurde, ist einfach undankbar, da das spannende Säuglings- und Kleinkindwachstum schon abgeschlossen ist und die Pubertät als neuer Entwicklungsschub noch nicht begonnen hat. Dennoch hoffe ich, etwas weitergeholfen zu haben und wünsche viel Erfolg für den Vortrag.
Viele Grüße,
Allie
hallo
vielen, vielen dank! hab gestern noch ein buch ausgemacht, „wachstum und reifung des menschen“ von tanner. das werd ich mir heut angucken gehn.
gruß
yvi
Hallo Yvi,
Vermutlich musst du dir da die Entwicklung der einzelnen Teilbereiche (Gehirn, ZNS, Skelett etc.) zusammensuchen.
Ich suchte nach nach Anatomie + Entwicklung, Körperentwicklung + Kindesalter, Entwicklungsstadien + Kindesalter, Physiologie + Adoleszenz, Entwicklungslehre + Anatomie + Physiologie
Vielleicht hilft dir zumindest der 1. dieser folgenden Links. Diese habe ich nämlich nur Quergelesen und grob überflogen:
http://209.85.135.104/search?q=cache:iTnI4p3LmSIJ:ww…
http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anatomie/workshop…
http://209.85.135.104/search?q=cache:I2fXD2JaA0cJ:ww…
Viel Erfolg Marion
PS: Was habe ich deinen Artikel gesucht, nachdem er in elternbrett gelöscht wurde. Dank Elke habe ich ihn jetzt gefunden.
http://www.dpwolfer.ch/dpwolfer/Pdf/AnaphSkript2005W…
der 1. Link in Pdf, ab S. 33 wird die entwicklung grob beschrieben.