Körperliche Symptome durch chemische Kampfstoffe, v.a. Sarin

Hallo Wissende,

ich lese gerade wegen einer Prüfung etwas über die chemischen Kampstoffe im 1. Weltkrieg.

Weiß jemand zufällig eine Seite, auf der die Wirkung dieser Kampfstoffe genau erklärt wird (also Symptome, Wirkungsweise, Progose)? Eine medizinische Seite, meine ich - kein Wiki.

Vor allem interessiert mich auch, wie das bei Sarin ist. Da gab es ja vor einigen Jahren diesen Anschlag auf die U-Bahn von Tokyo, und irgendwie konnte mir bis jetzt noch niemand die Frage beantworten, ob neurologische Symptome (also Lähmungen) durch Sarin dauerhaft sind. Weiß das hier jemand?

Diese Sache lässt mir keine Ruhe, und natürlich hat sich diese Frage durch meine Recherchen nun wieder in den Vordergrund gedrängt.

Schöne Grüße

Petra

Hi,

und warum nicht Wikipedia? Oder brauchst Du es noch wissenschaftlicher? https://de.wikipedia.org/wiki/Sarin#Wirkungsweise

Gruss
K

Guten Morgen,

und warum nicht Wikipedia? Oder brauchst Du es noch
wissenschaftlicher?
https://de.wikipedia.org/wiki/Sarin#Wirkungsweise

Also den Artikel habe ich schon mal gelesen, und jetzt noch mal. Er hat sich immer noch nicht verändert, und was mir hier fehlt, sind die Behandlungsmöglichkeiten. Da heißt es einerseits, man spritzt Atropin, andererseits ist davon die Rede, dass sich Sarin „nicht oder nur sehr langsam wieder“ von dem Rezeptor lösen lässt.

Definition von „sehr langsam“? Und wie lässt es sich wieder lösen? Durch das Atropin?

Irgendwie fehlen mir hier noch Infos zur Langzeitbehandlung und -prognose.

Schöne Grüße

Petra

Hi,

hier bringt es das CDC auf den Punkt:

"What the long-term health effects are

Mildly exposed people usually recover completely. Severely exposed people are less likely to survive." http://www.bt.cdc.gov/agent/sarin/basics/facts.asp

bzw.

"What are the long-term health effects?

People who experience mild or moderate exposure usually recover completely. Severely exposed people are not likely to survive. Unlike some organophosphate pesticides, nerve agents have not been associated with neurological problems lasting more than one to two weeks after exposure." https://www.ndhan.gov/data/mrFacts/Sarin%20Nerve%20G…

Gruss
K

2 Like

Hallo Kasi,

danke, diese Links beantworten meine Fragen. Ich habe auch ein Buch über das Attentat von Tokio gefunden, das schon auf meiner Wunschliste ist. Es ist nicht einmal teuer, sobald ich wieder Zeit für ein neues Buch habe, werde ich es lesen.

Gut übrigens, dass ich hier nochmal nach Sarin gefragt habe. Bis jetzt dachte ich immer, man hätte das im 1. WK eingesetzt. Da hätte ich mich ja schön blamiert. :frowning:

Schöne Grüße

Petra

Hallo Petra,

Gut übrigens, dass ich hier nochmal nach Sarin gefragt habe.
Bis jetzt dachte ich immer, man hätte das im 1. WK eingesetzt.
Da hätte ich mich ja schön blamiert. :frowning:

Angefangen hat man mit reinem Chlorgas, dann kam das Senfgas …

MfG Peter(TOO)

1 Like