Körperschaftssteuer

Hallo,ich habe da eine Frage,
warum müssen Vereine, im ersten Jahr eine Körperschaftssteuer, eine Gewerbesteuer, so wie Beiträge beim Sportbund und Dachverband bezahlen? Das sind über 1000€ für nichts? Ich sehe da keinen Vorteil.
Mit freundl. Grüßen

Hallo!
Ich soll Dir etwas antworten, da ich Buchhalterin bin. Aber da weiß ich leider auch nichts zu. Vielleicht liest das ja noch jemand von den Steuerberatern. Dann können die vielleicht die Antwort schicken. Warte noch ein bißchen.
MfG Portolan

mit der KSt Erklärung wird der Verein beim Finanzamt registriert, damit von Seiten des FA die Steuerfreiheit für die nächsten Jahre festgestellt werden kann. Die dazugehörige Steuererklärung ist kostenlos. Bzgl. der anderen Verbände kann ich keine Auskunft geben. Aber getreu dem Motto auch Funtionäre brauchen Kohle

Wenn man das alles summiert, fragt man sich , ob man wirklich noch ein Verein bleiben will. Da bleibt ja wirklich das, was wir immer in die Crew rein gestecjt haben nicht mehr aus. Es ist nur schade für die Kinder, die diesen Sport gerne ausüben möchten.
Ich muss sagen, da fällt man fast vom Glauben ab.

Hallo,
da muss ich leider passen - in Vereinswesen habe ich mich noch nicht schlau machen müssen…
Beste Grüße
Gerrit

PS: Vielleicht ist hier mehr zu finden:
http://www.bmj.de/DE/Buerger/gesellschaft/Vereinsrec…

Leider kann ich keine Angaben zu Ihrer Frage machen, da ich bereits seit 10 Jahren nicht mehr beruflich tätig bin. Gruss Jürgen

Sorry, aber die Frage kann ich nicht beantworten.
Gruß Goliath2211