Körpersprache: Augenkontakt n. Umarmung Wangenkuss

Hallo!

Neulich hat mir ein Bekannter gesagt, dass man - zumindest in unserem Kulturkreis - bei Leuten, die einen zur Begrüßung/Verabschiedung umarmen oder einem in diesem Zusammenhang Wangenküsse (ein, zwei oder auch drei) geben und - jetzt kommts - direkt danach keinen Augenkontakt suchen bzw. wegschauen, erkennen kann, dass sie diesen Ausdruck der freundschaftlichen Nähe eigentlich gar nicht „ernst“ meinen.

Nur wer nach der Umarmung, nach dem Küsschen den Augenkontakt sucht sobald die beiden Körper sich wieder von einander entfernen, sei „wahrhaft“ herzlich, die anderen tun nur so und verraten sich durch die abgewandte Körpersprache.

Stimmt das? Und ist das irgendwie belegt? Vielleicht von Samy Molcho, dem Körpersprachen-Spezialisten?

Danke an alle!

Moin,

Stimmt das?

wenn mir jemand die Hand drückt und dabei in meine Augen schaut, zumindestens auf mein Gesicht und jemand, der dabei in der Gegend herumschaut, sich gar vielleicht mit anderen unterhält, wer ist aufmerksamer, bzw. wer nimmt es ernster?

So was gilt m.E. für jede Form der Begrüßung.

Gandalf

Es könnte auch Schüchternheit sein
Hallo zusammen,
wenn man nach der Umarmung und/oder des Wangenkusses nicht zu einem Augenkontakt kommt, kann es auch sein, dass man schüchtern ist und die Umarmung eigentlich schon zu viel war. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Das Umarmen mir relativ fremder Frauen war mir immer unangenehm, obwohl mir die Frauen an sich sehr angenehm waren.
Insofern würde ich bei fehlendem Augenkontakt nach einer Umarmung nicht unbedingt auf etwas Negatives schließen.
Liebe Grüße
Stefan

4 Like

Hallo Steve,

ich stimme Stefans Beitrag zu, aber insgesamt kann man das nicht so pauschal festmachen „immer wenn wegschauen, dann nicht interessiert“ - es kommt auf den Kontext an. Sind es mehrere Menschen, die nacheinander Begrüßt werden und derjenige ist beim Händereichen schon beim nächsten, dann würde ich sagen, dass kaum bis kein Interesse besteht.

Viele Grüße

Hallo nochmal.
Also, ich habe es oben vielleicht nicht so gut formuliert:
es geht darum, was die Augen SOFORT nach dem Kuss, nach der Umarmung machen. Die Frage ist, ob es körpersprachlich etwas zu bedeuten hat, wenn die Augen sich unmittelbar danach kurz abwenden, auch wenn im Anschluss (ein paar Sekunden später) dann der Augenkontakt wieder hergestellt wird, weil bspw. das Gespräch beginnt etc.
Ich habe mal drauf geachtet: es gibt viele Frauen, die Küsschen/Küsschen machen und direkt danach die Person nicht anschauen bzw. konkret den Kopf abwenden. Dann gibt es auch viele, die danach den Augenkontakt suchen und die eigene Hand währenddessen auf die Schulter des Geküssten legen bzw. den Oberarm greifen und noch einen Moment festhalten während der Augenkontakt hergestellt wird. Ob das erstere Verhalten als oberflächlich, weniger vertraut, „fake“, schüchtern, verlogen o.ä. gewertet werden kann, ist die Frage.
Wenn eine Frau (oder auch ein Mann) in eine Runde kommt und Reih um jedem zwei Wangenküsse verteilt und jeweils danach keinem der Geküssten in die Augen schaut (oder auch wenn die Geküssten wegschauen), sondern zum nächsten wechselt, würde ich schon sagen, dass es „ohne Substanz“ ist. Denn die Küsserei/Umarmerei findet normalerweise ja nur unter Vertrauten statt. No?
Danke und Grüße!

https://de.wikipedia.org/wiki/Nonverbale_Kommunikation
https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Ekman
https://de.wikipedia.org/wiki/Lie_to_me

So, das müsste erst mal als Lesestoff reichen. :wink: