Körperwelten oder die Kartografie der Begehrlichkeiten http://www.fleshmap.com/touch/skintoskin.html. Der menschliche Körper – wie viel wurde über ihn gesagt, geschrieben und gesungen. Trotzdem gibt es immer noch neue, interessante Untersuchungen, die sich mit dem Menschen und seinem Körper beschäftigen. Eine davon wird auf der Website Fleshmap vorgestellt.
Die englischsprachige Site unterteilt sich in drei Bereiche: Touch, Look und Listen. In jedem der drei Themenbereichen wird das Verhältnis des Menschen zum Körper unter einem bestimmten Gesichtspunkt untersucht:
Touch: Welche Bereiche des Körpers sind besonders empfänglich für Berührungen, beziehungsweise werden besonders gerne berührt?
Look: Welche Brustformen bei Frauen finden Männer besonders attraktiv? Gibt es aus weiblicher Sicht auch Unterschiede in der Attraktivität männlicher Brustwarzen?
Listen: Welche Körperteile werden in welcher Musikrichtung bevorzugt „behandelt“? Gibt es in dieser Hinsicht Unterschiede zwischen Blues und Hip-Hop?
Zugegeben: Die Fragestellung ist teilweise recht kurios, und ich bin auch nicht unbedingt von der Seriosität der Untersuchungen überzeugt. Darum geht es aber eigentlich auch gar nicht. Es ist trotz allem interessant, sich durch die Site zu klicken, zumal sie auch technisch und optisch gut gemacht ist. Es macht Spaß, und gelegentlich kann man ein kleines Schmunzeln oder Grinsen nicht unterdrücken. Vor allem im Themenbereich Listen könnten sich die einen oder anderen Klischees bestätigt finden … Johannes