Gestern abend war’s dann soweit und ich hab folgendes Rezept ausprobiert:
600 gr gem. Hack
250 ml Milch
75 gr Semmelbrösel
1 Ei
1 Zwiebel
Salz,Pfeffer und 1 1/2 TL Piment
Semmelbrösel in der Milch einweichen (dadurch wird der Teig schön locker),Hack mit der kleingeschn. Zwiebel, Ei, Gewürzen und den eingeweichten Semmelbröseln verkneten, kl. Klöße aus dem Teig formen und diese dann in heißer Butter schön gleichmäßig gut durchbraten.
Klöße aus der Pfanne nehmen, mit Alufolie abdecken.
Dann in das heiße Fett (man kann noch etwas Butter zufügen)etwas Mehl einrühren, 1/4l Fleischbrühe und 1/4 l Sahne zugeben und durchköcheln lassen.
Das ganze hab ich dann mit Salz u. Pfeffer und einigen Spritzern Worcester Sauce abgeschmeckt und dann noch zusätzlich ca. 4-5 Teel. Preiselbeeren untergerührt, dann die Klöße in die Soße geben und noch etwas durchziehen lassen.(Hätte ich Rotwein im Haus gehabt, hätte ich davon noch ein wenig mit in die Soße gegeben).
Dazu gabs Salzkartoffel und grünen Salat.
So, was soll ich Euch sagen - wir waren alle drei einer Meinung und fanden es einfach nur lecker!
Aber probiert es selbst mal aus, wenn ihr mögt.
Lieben Dank nochmal allen für die tollen Anregungen und Rezepte.)
Da war ich wohl zu ungeduldig…
Hallo Kieckie,
ging ja flott mit der Rückmeldung, klasse…
*und ich hatte mich fast schon aufs Elche schlachten eingestellt*
Da hätte ich mir meine drögen Knusperkügelchen gestern abend ja sparen können
Gruß,
Finjen werde nächstes mal die Karlsson-Klöße auch selber rollen, grummel
Klöße aus der Pfanne nehmen, mit Alufolie abdecken.
Dann in das heiße Fett (man kann noch etwas Butter
zufügen)etwas Mehl einrühren, 1/4l Fleischbrühe und 1/4 l
Sahne zugeben und durchköcheln lassen.
Wem die Soße zu kalorienreich ist, kann sie auch ganz weg lassen.
Zu den Köttbullar dann nur Preiselbeeren reichen, das schmeckt auch gut (haben wir getestet…)
…hmmm - ick auch!!!
Bin in Schweden groß geworden und für alle uneingeweihten: die
tiefgekühlten Dinger von Ikea kann man bestenfalls dem Hund geben (aber
nicht zu viele, sonst bekommt er bauchweh…)
…hmmm - ick auch!!!
Bin in Schweden groß geworden und für alle uneingeweihten: die
tiefgekühlten Dinger von Ikea kann man bestenfalls dem Hund
geben (aber
nicht zu viele, sonst bekommt er bauchweh…)
Na dann sei aber auch mal so ehrlich und gib zu, dass die Mehrheit der in Schweden verbratenen Köttbullar genau so sind! Oder:
a) die TK dies bei IKEA gibt sind nicht die gleichen die sie selber im Resto verwursten oder hätten sich in den letzen 4 Jahren verschlechtert.
b) Du bist in einem anderen Schweden groß geworden als ich.