Hallo,
liege im argen Clinch mit Lieblingsopa, der meint, daß Karnickelsch… *sry* Ködel heisst.
Ich bin der Meinung es wird Köttel geschrieben?
Wer hat nun Recht?
Danke
`s Teufli
*wink an Lieblingsoppa*
Hallo,
liege im argen Clinch mit Lieblingsopa, der meint, daß Karnickelsch… *sry* Ködel heisst.
Ich bin der Meinung es wird Köttel geschrieben?
Wer hat nun Recht?
Danke
`s Teufli
*wink an Lieblingsoppa*
Wer hat nun Recht?
Hi Teufelchen,
das hängt schwer davon ab, wo der Schreiber sitzt. Bei uns im Rheinland kenn ich zwei Schreibweisen „Köttel“ und „Küttel“ in ganz D wirst Du aber sicher ettliche mehr finden.
Gandalf
mist mist mist…wollte oppa grad die Pfeife anzünden…
nuja einer hockt im Norden…
die andre ( meine Wenigkeit ) mal hier und mal da…meistens aber eher östlich…
Und ich kenne nur ersteres…
Nunja… patt sollte man dann wohl sagen…
Danke dir trotzdem
`S Teufli
Auch ihr Ostgötinnen (nicht Ostgöttinnen)müßt dazulernen!!!
Köööödel heißt das bei uns! Karnickelkööödel!
Gruß Werner
Hi!
Kenne aus Berlin Karnickelködel und -kedel. Den Köttel hat man bei uns in der Hose (vor Angst).
Tschüs, Sven.
na na na…
Auch ihr Ostgötinnen …
hätte da ´nicht Ostgotinnen heissen sollen?
Rieselts immer noch so sehr?
's Teufli
Hallo,
im Süden (schwäbisch und bayrisch) kennt man keins von beiden. In
Hessen liegen Hundsköttel auf der Straße (sagt meine Schwägerin).
Gruß
Bolo2L
Geil, Deine Antwort. Dafür hast Du ein Sternchen verdient!!
Denk dann auch an mich!!
Gruß Werner
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]