Koffeintablette = Kaffee?

Hi,

wie ich ja schon sagte liegt eine prinzipbedinge Gefahr darin ein „Gift“ statt in einer „natürlichen“ Form in Tablettenform zu sich zu nehmen. Was meinst du wohl warum Koffeintabletten apothekenpflichtig sind, Kaffeepulver aber nicht?
Man kann Tabletten völlig gefahrlos nehmen und andererseits man kann sich mit (Trink)kaffee sehr schnell schädigen wenn man täglich 5Liter Espresso trinkt. Nur macht letzteres keiner (weil man sich vermutlich vorher übergeben müsste); auch nicht in selbstschädigender Absicht.
Darauf wollte ich nur hinaus, man kann eben nicht einfach statt Kaffee Tabletten nehmen ohne sich des Risikos bewusst zu werden.

die stärksten mir bekannten Coffeintabletten haben 200 mg (es
gibt auch welche mit 100 mg). Die letale Dosis Coffein liegt
bei 10 Gramm (Erwachsener),

Wenn ich mal die Fachinfo (->Rote Liste) zitieren darf:

Vergiftungssymptome können bei 1g Coffein
und mehr auftreten, wenn es in kurzer
Zeit aufgenommen wird. Die tödlichen Coffein-
Dosen liegen zwischen 3 und 10 g.

Aber du kannst mich gerne eines Besseren belehren. Dann aber bitte mit glaubwürdiger Quellenangabe.

Und wer schluckt 50 Tabletten?

Wie du oben sehen kannst reichen bereit fünf „in kurzer Zeit“; das klingt dann schon ganz anders als 50, oder?

Viele Grüße,
J~

Mocca hat imho auch am meisten Coffein und wahrscheinlich auch
sehr viele Reizstoffe

So ist es.

  • trinkt man aber eben etwas Satz mit
    wird er bekömmlicher.

Nicht wirklich. Das dürfte ein rein psychologischer Effekt sein. Aber wenn es hilft - bitte.

Das Coffein ist bei mir definitiv nicht das Problem, sonst
würde ich Espresso und Co. ja genausowenig vertragen.

Nicht so schnell. Espresso hat deutlich weniger Koffein als ein Filterkaffe und wird auch gewöhnlich noch in kleineren Mengen getrunken. Versuch doch einfach mal einen koffeinfreien Kaffee.

Benni

wie ich ja schon sagte liegt eine prinzipbedinge Gefahr darin
ein „Gift“ statt in einer „natürlichen“ Form in Tablettenform
zu sich zu nehmen.

Soweit noch alles richtig.

Was meinst du wohl warum Koffeintabletten
apothekenpflichtig sind, Kaffeepulver aber nicht?

Weil wir in Deutschland leben - schlicht und einfach. Bei uns ist jede Aspirin apothekenpflichtig und dafür Zigaretten frei verkäuflich. Bitte versuche in deutschen Gesetzen keine Logik zu finden - das verkürzt nur Dein Leben.

Man kann Tabletten völlig gefahrlos nehmen und andererseits
man kann sich mit (Trink)kaffee sehr schnell schädigen wenn
man täglich 5Liter Espresso trinkt. Nur macht letzteres keiner

So ist es. Kaffepulver bzw. -bohnen kauen reicht aber schon, um lange vor den fünf Litern sich mit Koffein vergiftet zu haben.

Mit 40 Aspirin kann man sich auch umbringen. Trotzdem wirst Du wohl kaum empfehlen, wieder auf das Trinken von Weidenrindentee umzusteigen, oder?

Darauf wollte ich nur hinaus, man kann eben nicht einfach
statt Kaffee Tabletten nehmen ohne sich des Risikos bewusst zu
werden.

Es existiert kein Risiko, wenn man sich nicht damit umbringen will. Dann ist jeder Gasanschluß in einem Haus ein Risiko, weil ja jemand auf die Idee kommen könnte, damit seine Wohnung zu fluten.

Benni

Hi Benni,

sag mal, warum mischt du dich hier eigentlich immer noch ein? Du hast offenbar keine Ahnung von der Materie, hast auch keine Lust dich zu informieren oder zu überlegen was andere wohl meinen mit dem was sie sagen.

Mit 40 Aspirin kann man sich auch umbringen.

Nein, kann man eben nicht. Das zeigt, dass du genau die Kernaussagen meiner Postings nicht begriffen hast und auch nicht lernfähig bist.

Danke für das Gespräch, bitte weitergehen…

Viele Grüße,
J~

sag mal, warum mischt du dich hier eigentlich immer noch ein?

Weil dies hier ein ofenes Forum ist - falls Dir das noch nicht aufgefallen sein sollte.

Mit 40 Aspirin kann man sich auch umbringen.

Nein, kann man eben nicht.

Aua, das tut aber jetzt echt weh. Und Du wirst anderen vor, keine Ahnung zu haben. An Selbstbewußtsein mangelt es Dir jedenfalls ganz offensichtlich nicht.

Benni

Das dürfte ein rein psychologischer Effekt
sein.

Naja, du wirst es ja wissen.

Das Coffein ist bei mir definitiv nicht das Problem, sonst
würde ich Espresso und Co. ja genausowenig vertragen.

Nicht so schnell. Espresso hat deutlich weniger Koffein als
ein Filterkaffe und wird auch gewöhnlich noch in kleineren
Mengen getrunken. Versuch doch einfach mal einen koffeinfreien
Kaffee.

Ich wiederhole: Das Coffein ist bei mir definitiv nicht das Problem.
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen: Ich vertrage auch Coffeintabletten gut.

Grüße,
Sue

Hallo,

Wenn ich mal die Fachinfo (->Rote Liste) zitieren darf:

Vergiftungssymptome können bei 1g Coffein
und mehr auftreten, wenn es in kurzer
Zeit aufgenommen wird. Die tödlichen Coffein-
Dosen liegen zwischen 3 und 10 g.

Aber du kannst mich gerne eines Besseren belehren. Dann aber
bitte mit glaubwürdiger Quellenangabe.

diese 10g kann man bei verschiedenen Quellen lesen, u.a. auch bei der Stanford Uni: http://www.stanford.edu/~johnbrks/theCafe/substance/…

Auf die Rote Liste habe ich leider keinen Zugriff, daher kann ich nicht wissen, was dort dazu steht.

Und wer schluckt 50 Tabletten?

Wie du oben sehen kannst reichen bereit fünf „in kurzer Zeit“;
das klingt dann schon ganz anders als 50, oder?

Naja, es gibt ja auch noch einen Unterschied zwischen Vergiftung (Zittern, Schwindel, Erbrechen etc.) und tot sein.

Wer nach 5 Tabletten merkt, dass es ihm schlecht geht (er sich also zB übergeben muss oder Durchfall hat) wird höchstwahrscheinlich keine weiteren Tabletten schucken. Und das Fenster zwischen Vergiftung und Tod ist bei Coffein relativ groß. Nehmen wir den Wert der Roten Liste als richtig an müsste man immernoch 15 Tabletten schlucken. Kaum jemand, der nicht gerade drauf aus ist sich zu vergiften (oder zu sterben) würde so viele Tabletten in kurzer Zeit nehmen.

Zusätzlich kommt es ja auch auf Gewöhnung und Statur an.

Grüße,
Sue

Hi Sue,

diese 10g kann man bei verschiedenen Quellen lesen, u.a. auch
bei der Stanford Uni:

OK, es scheint hier wohl unterschiedliche Meinungen zu geben. Ich würde bei Giften eher die untere der dokumentierten Dosis als Höchstwert nehmen, aber sei’s drum.

Auf die Rote Liste habe ich leider keinen Zugriff, daher kann
ich nicht wissen, was dort dazu steht.

Kuck mal hier im Archiv nach Möglichkeiten. Bei uns gibt’s die auch in der Stadtbücherei.

Kaum jemand,
der nicht gerade drauf aus ist sich zu vergiften (oder zu
sterben) würde so viele Tabletten in kurzer Zeit nehmen.

Nein, sicher nicht. Trotzdem geht von Tabletten eine wie auch immer zu bewertenden (akute) Gefahr aus. Von Kaffee offensichtlich nicht :smile:
Mehr wollte ich eigentlich gar nicht zu Ausdruck bringen.
„Koffeintablette ungleich Kaffee“ von mir aus.

Zusätzlich kommt es ja auch auf Gewöhnung und Statur an.

Klar, das stimmt auch.

Viele Grüße,
J~

Naja, du wirst es ja wissen.

Nein, nicht meinen - wissen. In den paar Gramm Kaffeesatz ist nichts enthalten, was die Wirkung der Reizstoffe im Kaffee bremsen könnte. Wenn Du Dir das aber vorstellst, kann das natürlich problemlos so sein, insbesondere beim Magen, der wie fast kein anderes Organ auf vegetative Reize reagiert.

Ich wiederhole: Das Coffein ist bei mir definitiv nicht das
Problem.
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen: Ich vertrage auch
Coffeintabletten gut.

Die sich aber je nach Modell vielleicht erst viel langsamer auflösen. Außerdem fehlt da dann der zusätzliche Reiz durch die anderen Stoffe im Kaffee. Im Zusammenspiel mit anderen Stoffen kann ein einziger Wirkstoff oft ganz ungeahnte Nebenwirkungen entfalten. Aber wenn Du es nicht ausprobieren willst - bitte. Es war lediglich ein gutgemeinter Vorschlag. Meine Mutter hatte beispielsweise genau dasselbe Problem (kränkelt eh schon ewig mit ihrem Magen rum). nachdem sie versuchsweise auf koffeinfreien Kaffee umgestiegen ist, hat sie keine Probleme mehr mehr mit dem Getränk.

Benni