Hi,
wie ich ja schon sagte liegt eine prinzipbedinge Gefahr darin ein „Gift“ statt in einer „natürlichen“ Form in Tablettenform zu sich zu nehmen. Was meinst du wohl warum Koffeintabletten apothekenpflichtig sind, Kaffeepulver aber nicht?
Man kann Tabletten völlig gefahrlos nehmen und andererseits man kann sich mit (Trink)kaffee sehr schnell schädigen wenn man täglich 5Liter Espresso trinkt. Nur macht letzteres keiner (weil man sich vermutlich vorher übergeben müsste); auch nicht in selbstschädigender Absicht.
Darauf wollte ich nur hinaus, man kann eben nicht einfach statt Kaffee Tabletten nehmen ohne sich des Risikos bewusst zu werden.
die stärksten mir bekannten Coffeintabletten haben 200 mg (es
gibt auch welche mit 100 mg). Die letale Dosis Coffein liegt
bei 10 Gramm (Erwachsener),
Wenn ich mal die Fachinfo (->Rote Liste) zitieren darf:
Vergiftungssymptome können bei 1g Coffein
und mehr auftreten, wenn es in kurzer
Zeit aufgenommen wird. Die tödlichen Coffein-
Dosen liegen zwischen 3 und 10 g.
Aber du kannst mich gerne eines Besseren belehren. Dann aber bitte mit glaubwürdiger Quellenangabe.
Und wer schluckt 50 Tabletten?
Wie du oben sehen kannst reichen bereit fünf „in kurzer Zeit“; das klingt dann schon ganz anders als 50, oder?
Viele Grüße,
J~