Koffer wochenlang verspätet - Erstattung?

Hallo,

ich hoffe, mir kann Jemand weiterhelfen.

Ich bin am Do, 14.02. nach Sharm el Sheikh gereist und der Koffer ist leider nicht mitgekommen. Der Verlust wurde entsprechend im Protokoll mit Adresse und Handynummer gemeldet.
Leider hat es dann ganze 20 Tage gedauert, bis er bei mir zu Hause ankam. Naja, jedenfalls haben sie es mir aus Frankfurt dann per DHL geliefert und es war noch alles vorhanden. Es gab wohl ein Problem bei der Adressauflösung, als ich bei der Hotline zwecks Rücksendung nachfragte.

Nun habe ich wegen der Rückerstattung der Ersatzkosten alles schriftlich eingereicht, insg. 1707,70 € inkl. aller Belege für einen Koffer, Kleidung, Kosmetika.

Die Fluggesellschaft hat sich nun mit einer Erstattung von 790 € gemeldet, denn sie behält sich vor, dass die Sachen ja noch genutzt werden und Kosmetika überhaupt nicht erstattet werden, da diese „täglich angeschafft“ werden müssen.

Die Haftungshöchstgrenze liegt aktuell nach dem Gesetz bei 1300 € nach den neuen Richtlinien und ich frage mich, ob die beiden Aussagen der Gesellschaft zwecks Abzug überhaupt gelten??? Zumal mein Gepäck 20 Tage lang, also die gesamte Reisedauer nicht da war.

Ohne Kosmetika liege ich bei 1400 €, das sind dann definitiv nur Kleidungsstücke, Schuhe und der Koffer bzw. Taxi-Kosten wg der Fahrten zum Flughafen.

Weiss da Jemand mehr zu???

Danke.

Viele Grüße

hallo!

auch wenn ich sonst nichts zu deinem problem sagen kann, aber eine frage liegt mir auf der zunge:

Ohne Kosmetika liege ich bei 1400 €

du hast demnach kosmetika im wert von 307,70 € im koffer gehabt?

und selbst wenn, du kannst die doch jetzt wieder benutzen …

staunende grüße
whitby

Hi,

Wenn die Airline argumentiert dass sie nur 50% zahlen weil Du die Sachen noch nutzen könntest, dann biete denen an dass Du die Sachen gerne an sie schicken wirst und sie Dir dann die vollen Kosten ersetzen sollen. Denn Du brauchst sie ja jetzt nicht mehr weil Du den Koffer wiederbekommen hast.

Gruss
K

Hallo,

als bescheiden lebender Mann habe ich natürlich Schwerigkeiten, mir vorzustellen, wie man für einen 14-tägigen Urlaub (oder war es weniger) 1700 EUR an notwendigen Kleidungsstücken und Kosmetika ausgeben kann. Aber wahrscheinlich liege ich außerhalb der Norm.

Jedenfalls hast Du jetzt ja ganz viele Schuhe und Klamotten mehr als vorher. Wenn Du volle Erstattung willst, musst Du schon der Airline die neuen Sachen zur Verfügung stellen.

Viel Glück

Barmer

Hallo,

Ohne Kosmetika liege ich bei 1400 €, das sind dann definitiv
nur Kleidungsstücke, Schuhe und der Koffer bzw. Taxi-Kosten wg
der Fahrten zum Flughafen.

wenn du der Airline guten Gewissens und glaubhaft versichern kannst, dass du für