Kofferraumbeleuchtung

Guten Tag ihr guten,

ein Kollege von mir hat sich ein Gebraucht Wagen gekauft,der hat keine Kofferraum Lampe,und will sich jetzt nachträglich selber eine Einbauen,
es liegt aber keine Stromleitung im Kofferraum,wo kann er sich den Strom abzapfen,weil die Lampe ja dauerstrom braucht,damit sie auch Brennt wenn er kein Licht an hat?
Wenn er sich den Strom vom Rücklicht holt nützt es ja nichts,dann würde es ja nur bei eingeschaltetem Licht funktionieren.

Oder anders gefragt,wie würdet ihr das machen?

Freuen uns über jeden Tipp.
Gruß
MückeHH und Herbert

Guten Morgen,

ich habe dasselbe Problem (gehabt) und sehr minimalinvasiv gelöst:

Bei Discountern gibt es immer wieder mal für’n Appel und’n Ei batteriebetriebene LED-Leuchten, welche mit einem Magneten an der Wunsch-Stelle gehalten werden, aber somit abnehmbar bleiben. Die sind sicherlich auch für zwei Euro mehr im Baumarkt oder sonstwo käuflich erwerbbar. Die Batterien halten bei mäßigem Gebrauch ewig und wen es nicht stört einmal manuell ein- und am Ende wieder auszuschalten, ist das eine brauchbare Lösung.

MfG,
Marius

Hi,

es liegt aber keine Stromleitung im Kofferraum,wo kann er sich
den Strom abzapfen,weil die Lampe ja dauerstrom braucht,damit

ggf. bist du aber einer der Glücklichen, die eine AHK mit beschaltetem Dauerplus besitzen (was oft nicht der Standard ist). Dann wäre der Weg nicht so weit.

Ansonsten solltest du dir auch überlegen, wie du verhindern möchtest, dass eine versehentlich angelassene Lampe dir deine Batterie leersaugt… (wenn das Auto mal etwas länger steht)

Gruss
norsemanna

Tach!

ich habe dasselbe Problem (gehabt) und sehr minimalinvasiv
gelöst:

Bei Discountern gibt es immer wieder mal für’n Appel und’n Ei
batteriebetriebene LED-Leuchten, welche mit einem Magneten an
der Wunsch-Stelle gehalten werden, aber somit abnehmbar
bleiben. Die sind sicherlich auch für zwei Euro mehr im
Baumarkt oder sonstwo käuflich erwerbbar. Die Batterien halten
bei mäßigem Gebrauch ewig und wen es nicht stört einmal
manuell ein- und am Ende wieder auszuschalten, ist das eine
brauchbare Lösung.

Eine solche Lampe könnte man auch, etwas Geschick vorausgesetzt, mit einem Druckschalter koppeln, der schaltet, wenn die Heckklappe geöffnet wird.
Ansonsten kann man den Zigarettenanzünder anzapfen und ansonsten genauso verfahren, spart sich aber die Batterien. Man muss dann eben ein Kabel nach hinten legen. Ist normalerweise kein großes Problem unter dem Teppich.

M.