Koffopops

Hallo.

Mich würde mal interessieren, was ihr von sogenannten Koffopops haltet, also Mixgetränke mit Kaffee? Insbesondere meine ich damit Getränke wie Caffè Latte, Latte macchiato oder Caffe Shakerato (also keine alkoholhaltigen Getränke). Warum halten diese Koffopops vor allem in den letzten Jahren solch einen Einzug in die Popkultur? Liegt das daran, dass Kaffee in der Gesellschaft so etabliert ist, dass er getrunken werden muss, auch wenn er manchen Leuten gar nicht schmeckt? Wird deshalb der Geschmack durch die ganzen Zusätze soweit verfälscht, dass es eigentlich gar kein Kaffee mehr ist? Warum dann nicht glauch Kakao oder so etwas trinken?

Klar schmeckten die Koffopops gut, aber es würde sicherlich auch leckere heißgetränke geben, die nicht auf Kaffee basieren.
Also warum gibt es Koffopops und werden diese sich auf lange Zeit durchsetzten?

Ich bitte um Antworten!
Liebe Grüße :>
Max Meier

Liegt das daran, dass Kaffee in der Gesellschaft
so etabliert ist, dass er getrunken werden muss,
auch wenn er manchen Leuten gar nicht schmeckt?

Ja, solche Leute nennt man Mitläufer… :smile:

Ist doch allgemein bekannt. Wieso gibt es Modetrends? Weil jeder dazugehören will. Ich zieh mich an, wie ich will, scheißegal wie andere es finden. Und ich lache herzlich über Frauen, deren Hosenbeine grade bis zur Stiefeloberkante gehen. Es sieht lächerlich aus, aber nur weil’s in Hollywood wer vorgemacht hat, muss es nun jeder machen.

Hi Max

dein Post hört sich ja an als würde es keine anderen Getränke geben.
Das ist mir aber noch nie unter die Augen gekommen.
Gibt für gewöhnlich eine massige Auswahl an Tees und etwaige Formen von Kakao und heißer Schokolade.

Sogar in Kaffeehäusern.

Es wird niemand gezwungen Kaffee zu trinken.

lg
Kate

Hallo,

folgender Schwank aus meiner Jugend:
Kaffee war mir immer zu stark, also habe ich Milchkaffee getrunken (Verhältnis ca. 50:50). Das das damals aber noch nicht Mode war, bot man mir immer Kakao an - bäh! mag keinen kalten Kakao! Ich trinke den Kaffee halt nun mal gerne mit viel Milch…
Heute ist das glücklicherweise anders.
Bei Tee ist es ja ähnlich. Früher gab es schwarzen Tee oder auch mal Pfefferminz oder Kamille (ging ja schon in Richtung Naturheilkunde), und heute wird man mit diversen, teilweise recht exotischen Kombinationen zugeballert…
Finde ich als bekennender Tee-als-Durstlöscher-Typ recht gut, weil es ja nicht nur die künstlich aromatisierten gibt, sonder auch naturbelassene Teemischungen, die sehr lecker sind.
Ähnliches gilt ja auch für Zutaten für exotische Küche… früher gab es zum Grillen allenfalls Ketchup, heute füllen Würzsaucen ganze Regale. Siehe auch exotisches Obst, exotisches Gemüse, oder oder oder…
Wir leben halt in einer Welt der Vielfalt. Wenn man mit den ganzen Variationen nichts anfangen kann, muss man es ja nicht trinken - ich z.B. würde auch nie diverse Limos in mein Bier kippen…

Schöne Grüsse

J. Gytha

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]