Hi, so etwas ähnliches wurde schon einmal hier im Forum diskutiert, aber, dass ich es richtig verstehe, lieber nochmal die Frage:
Beim Fernseher ist der Ton weg, sobald man den Kopfhörer einsteckt.
Sämtliche Möglichkeiten, über irgendwelche Tricks doch noch den TV-Lautsprecher AUCH an zu haben, sind gescheitert. Jetzt ist mir die Idee gekommen, über einen Y-Stecker am Kopfhörerausgang einmal den Kopfhörer (bei dem man die Lautstärke am Kopfhörer regeln kann) anzuschliessen und eine alte „Aktivbox“ - ein Lautsprecher von Sony, der von sich aus Strom braucht und über Kopfhörerstecker z.B. mit meinem Radio verbunden werden kann. Müsste doch auch mit dem TV gehen, oder? Dann könnte ich den Kopfhörer und den Lautsprecher einsteckern und der Lautsprecher würde nur an sein, wenn er Strom hat. Und seine Lautstärke könnte man über die „Ausgangslautstärke“ des TV regeln?
Habe in irgendeinem Forum gelesen, dass man den Kopfhörerausgang (am TV) Himmeln kann, wegen Ohmschem Gesetz oder so. Das wäre ziemlich fatal, weil es erstens ein neuer und zweitens nicht mein Fernseher ist…
Ob ich mal bei TV-Hersteller nachfrage?
Danke!