Koh Samui im Februar, Tipps?

Hallo an alle,

wir fliegen im Februar nach Koh Samui, ich habe schon einiges gelesen und einen Reiseführer besorge ich mir auch noch.
War von euch schon mal jemand da? Gibt es ein spezielles Hotel welches ihr kennt und empfehlen könnt? Bestimmte Ausflugsziele?
Wie sieht es mit Mückenschutzmittel aus?
Ich benutze hier in Deutschland nie welches, und kennen tu ich nur Autan, reicht das für dort?
Es gibt ja angeblich keine Malaria auf Koh Samui, aber ich habe schon von Dengue-Fieber gelesen, und das wir ja durch Mückenstiche übertragen.

Vielen Dank schon im Vorraus

Hallo Laluna,

als Mückenmittel kann ich dir „AntiBrumm“ empfehlen. Das gibt es auch in einer Tropen-Version. Frag mich aber nicht, was daran anders ist… Mir hats sehr gut geholfen und es ist, glaube ich, auch Testsieger bei Stiftung Warentest. Du bekommst es in der Apotheke.

Grüße
Udo.

am besten in den Thailand Foren schmökern und dann dort Fragen stellen (die Foren findet man mit der Google Suche)
Bester Reiseführer: Loose, Thailand Der Süden

… oder sparst massig Geld indem Du dir vor Ort im Supermarkt das Mittel kaufst, welches die Einheimischen auch benutzen.

K

Servus, laluna

Dengue-Fieber in Thailand wäre mir jetzt neu.
Das mit dem Loose-Reiseführer kann ich nur unterschreiben.
Meine schönste Übernachtung hatte ich in einer primitiven Pfahlhütte auf dem River Kwai. Auch die Bahnfahrt von da zur Grenze ist ein echtes Abenteuer. Ansnsten war halt die Bahnfahrt bis da hin echt super.

Gegen die Mücken: Autan abends auf die Handgelenke und Fußknöchel, lange Kleidung (Mücken stechen nur nach Sonnenuntergang).
Die Klimaanlage hält dir Moskitos sowieso vom Leib (die hassen Kälte).
Oder du schaust, daß du einen Gekko im Zimmer hast. Ansonsten: Baygon.
Das ist die grüne Spirale (moskito-Coil), die sie dir auf Anfrage in jedem thailändischen Restaurant (oder Bar) unter den Tisch stellen. Wenn du die in die Balkontür stellst, kannst du sogar bei offener Tür und Licht ungestört schlafen (aber bitte nur bei offener Tür, das Zeug ist giftig und wird, obwohl von Bayer hergestellt, in Deutschland nicht verkauft).
Aber auch stinknormale elektrische Insektenstecker aus Deutschland haben mir schon geholfen.

Tip: Geh am Anfang immer in die gleiche Strandkneipe (bzw. Liegestuhlverleih). Für die ist es dann Ehrensache, auf deine Klamotten bzw. Fotoapparat aufzupassen, wenn du ins Wasser gehst.
Allerdings wird in Thailand, zumindest von Einheimischen, eh nicht geklaut. Die Thai sind die nettesten und korrektesten Leute, die ich kenne. „Gefährlich“ sind nur andere Touristen.

Viel Spaß, bin neidisch.
Gruß Manu