Kohl in indischer Küche

Hallo,

Wir haben seit ca. 1 Jahr ein indisches vegetarisches Kochuch (mit sehr leckeren Gerichten). Was uns etwas erstaunt ist, dass dabei sehr viele Gemüse vorkommen, die wir bisher als eher „traditionell deutsch“ eingestuft hätten, wie z.B. Weisskohl, Blumenkohl, grüne Bohnen.

Sehr interessante und leckere Rezepte: Weisskohl mit Erbsen (und Curcuma, Lorbeer und Chili, etc.), weisser Rettich (mit Zwiebelsamen), Kohlrouladen (mit Garam Massala, Chili, Koriander, Curcuma, etc.), grüne Bohnen mit Kokos, Blumenkohl in allen Variationen (mit Ingwer, etc.).

Sind das traditionelle indische Rezepte oder sind die Kohlsorten erst in letzter Zeit (vielleicht über England) in die indische Küche gekommen? In den indischen Restaurants habe ich das noch nie gesehen.

(rein aus Interesse),

mit vielen Gruessen, Stefanie

Hallo Stefanie,
ich kann zwar deine Frage nicht beantworten (dafür kenne ich die Küchen Indiens zu wenig) aber ich weiss, dass Kohl keineswegs (nur) typisch deutsch ist ! Das bekannteste koreanische Gericht, das bei keinem Essen fehlen darf, ist Kimchi, eine Art Salat aus vergorenem Kohl.
Und Rettich wird zB auch in der japanischen Küche sehr gerne verwendet.
Gruß
Heidi

Hi Stefanie,

Kohl und andere ‚typisch deutsche‘ Gemüsesorten sind weltweit anzutreffen. Die indische Küche kenn ich nicht so gut, aber die Chinesen und Japaner verwenden Kohl (auch eine Art Sauerkraut) recht häufig. In Chinarestaurant kriegt man so was aber eher selten, weil man wohl befürchtet, das sich das deutsche Klientel sicher veralbert fühlt und Kohl eher in Nordchina beheimatet ist und diese Küche bis auf die Pekingente eher unbekannt ist.

Gandalf