Kohlebürsten austauschen bei Bohrmaschine

Hallo liebe Leute,
meine Bohrmaschine vom Typ Bosch PSB 500 R sprühte plötzlich Funken und blieb kurz daraufhin stehen. Nach einiger Zeit im Internet vermute ich nun, dass die Kohlebürsten wahrscheinlich ausgewechselt werden müssen. Habe davon zum ersten Mal gehört. Die Maschine ist bereits offen, weiß aber nicht, wo ich nun genau suchen muss. Wäre nett, wenn mir jemand sagen könnte, wo ich diese Kohlebürsten finden kann und wie diese ausgetauscht werden.
Vielen Dank im voraus.

Hallo Thomas

Als erstes: MASCHINE NETZSTECKER AUSSTECKEN
Ich kenne die Bosch 500 re nicht aber grundsätzlich sitzen die Kohlen hinten am Ende des Ankers. Wenn ich mir die Bilder dieser Maschine anschaue müssten die unter der schwarzen Abdeckung sitzen. Am Ende des Ankers ist der sogenannte Kollektor. Das sind die vielen kleinen Kupferstreifen die rundherum in Längsrichtung auf dem Anker sitzen. Von aussen sitzen am Kollektor 2 kleine rechteckige Führungen in denen stecken die soganannten Kohlebürsten. Die werden von einer gebogenen Feder auf ihrem Platz gehalten und gegen den Kollektor gedrückt. Wenn die Kohlen abgenützt sind erreichen sie den Kollektor nicht mehr und fangen an zu funken. Dieses sogenannte Kollektorfeuer ist sehr schädlich. Wenn Du jetzt die geschwungene Feder vorsichtig anhebst kannst Du die Kohlen an ihrem Zuleitungsdraht herausziehen. Am Ende des Zuleitungsdrahtes sind die Kohlen mit einem kleinen Flachstecker in der Bohrmaschine angesteckt. Neue Kohlen in den Schacht, Feder wieder drauf, kleine Flachstecker wieder einstecken. Anker von Hand vorne am Bohrfutter ein paar mal drehen damit sicher nichts klemmt, Deckel zu. Dann erst Netzstecker einstecken Probelauf. Ein bisschen Funken ist normal.
Hoffentlich hats Dir weitergeholfen.

LG Lois

Hallo Lois,
zunächst vielen Dank für Deine rasche Antwort!
Ich habe mir noch mal nach meiner Fragestellung am gleichen Abend die Maschine angeschaut. Nachdem ich nun wusste, wie Kohlebürsten überhaupt aussehen, habe ich diese auch recht schnell gefunden. Habe dann die zwei Kohlebürsten einfach vom Platz her getauscht, weil eine wesentlich mehr abgenutzt war, als die andere. Dann ging die Maschine wieder. Kohlebürsten sind nachbestellt - Problem gelöst.
Vielen Dank nochmal.
LG Thomas