Moin.
Ich habe das folgende Problem: In einem Maschinenraum eines alten Schiffes, wurde durch die fehlerhafte Bedienung am Schaltschrank für die Elektrische Versorgung ein Kohledruckregler zerstört. Dieser Kohledruckregler hat die komplette Board Elektronik auf 220V geregelt. Die Mechanik des Reglers an sich, ist noch Funktionsfähig, sowie die anderen Komponenten (Spule, Kontakte).
Zerstört wurde durch ein Lichtbogen „lediglich“ die Graphit-Schicht. Ich selbst bin der Physik sehr kundig - jedoch nur im Theoretischen Bereich. Die Informationen über den zustand des Kohledruckreglers, habe ich auch nur durch die Fern Diagnostik erhalten. Ersatzteile für diesen Kohledruckregler gibt es nicht mehr.
Da ich wie gesagt nur in der Theorie die funktionsweise eins Kohledruckreglers verstehe, hatte ich nun die schräge Idee aus der Not heraus, die Graphit Schicht „einfach“ zu ersetzen. Die Frage richtet sich also ehr an die Elektrotechniker und Elektro-Ingenieure.
Ist es denkbar, die nun fehlerhafte Graphitschicht, mit hochwertigem Graphit Pulver, welches im Handel erhältlich ist wieder aufzufüllen? Wenn dies theoretisch möglich ist, wäre nur noch die frage, wie man das Pulver in die Statische, feste form bekommt - das wäre dann aber eine andere Baustelle…
Wenn es Theoretisch möglich wäre, was müsste zusätzlich beachtet werden?
Ich gebe zu, dies mag verrückt klingen, jedoch aufgrund der Unmöglichkeit, noch irgendwelche Ersatzteile dafür zu bekommen und die Schiffselektronik wieder zum laufen bekommen, sehe ich darin die letzte alternative, die noch funktionieren könnte…
Ich freue mich auf eine Antwort.