Kohlenhydrate allgemeine Summenformel

hey,
hätte mal wieder eine Frage:
die allgemeine Summenformel für Kohlenhydrate Cn(H2O)n , was sagt die genau? Das jedes C-Atom zwei H-Atome und ein O-Atom hat? Oder einfach dass doppelt so viele H atome vorhanden sind?
Aber gibt es nicht auch viele Kohlenhydrate bei denen die allgemeine Summenformel nicht anwendbar ist? (z.B. Sorbit C6H14O6)
wie kann man denn die allgemeine Summenformel dann vielleicht verbessern, gibt es da eine Möglichkeit?

Danke, wenn jemand meine Fragen beantwortet!

lg, sissi

Moin,

die allgemeine Summenformel für Kohlenhydrate Cn(H2O)n , was
sagt die genau?

die gilt nur für Monosaccharide und sagt aus, daß zufälligerweise das Molverhältnis C : H : O gerade 1 : 2 : 1 ist.
Daß man dann formal zur oben genannten Formel kommt ist eher als Gag zu sehen.

Das jedes C-Atom zwei H-Atome und ein O-Atom
hat? Oder einfach dass doppelt so viele H atome vorhanden
sind?

Schau Dir mal die Strukturformel dazu an
http://de.wikipedia.org/wiki/Monosaccharide

Aber gibt es nicht auch viele Kohlenhydrate bei denen die
allgemeine Summenformel nicht anwendbar ist? (z.B. Sorbit
C6H14O6)

Wie gesagt, sie stimmt nur bei den Monozuckern.

wie kann man denn die allgemeine Summenformel dann vielleicht
verbessern, gibt es da eine Möglichkeit?

???

Gandalf