Hallo,
ich habe vor längerer Zeit hier bereits einmal eine ähnliche Frage gestellt und auch einige Tips bekommen. Gerne möchte ich nach dieser längerer Zeit nun noch einmal fragen, einerseits, weil heute hier vielleicht andere Leute mitlesen, andererseits, weil vielleicht jemand noch weitere Tips für mich hat:
Seit langer Zeit bereits (seit meinen Jugendjahren) vertrage ich keine Kohlenhydrate. Esse ich ich tagsüber, insbesondere zu Zeiten, in denen sich Streß nicht vermeiden läßt, kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel (Brot, Brötchen, Nudeln, alles aus Teig, Kuchen usw.) führt dies kurze Zeit später zu Darmkrämpfen und Blähungen. Ein konzentriertes Arbeiten ist dadurch unmöglich. Dazu kommt dann später eine hohe Anzahl von Stuhlgängen und unangenehm weicher Stuhl.
Streß scheint dies noch zu verschlimmern. In streßfreien Zeiten spüre ich die Auswirkungen geringer.
Ich behelfe mir mit dem Verzicht auf Kohlenhydrate und nur kleinen mengen am Abend. Das geht wunderbar. Ich habe gelernt, damit zu leben. Dadurch habe ich keine Blähungen, keine Darmkrämpfe und nur ein- bis zweimal täglich einen nicht zu weichen Stuhlgang. Am Wochenende esse ich dann auch gerne mal kohlenhydratreiche Kost (quasi als Ausgleich). Spätestens am Samstag muß ich damit aber wieder aufhören, plage mich dann mit schlimmen Darmkrämpfen und hoher Stuhlfrequenz am Sonntag und bin Montag dann wieder fit. Auch damit habe ich gelernt zu leben.
Ein Laktosetoleranztest erbrachte übrigens kein Ergebnis.
Aufgrund der langen Beschwerdezeit (20 Jahre), ohne wesentliche Verbesserung oder Verschlechterung, kann eine ernsthafte organische Erkrankung im Darmbereich wohl ausgeschlossen werden. Was könnte es aber sonst sein? Eine Unverträglichkeit gegen bestimmte Nahrungsmittel mag denkbar sein. Allerdings habe ich da schon vieles ausprobiert. Ein bestimmter Stoff konnte da nie isoliert werden. Einzig auffällig ist, daß reiner Zucker (sprich Dinge wie Schokolade, Haribo und Co.) die Beschwerden weit geringer ausfallen lassen, als wenn noch Brot, Nudeln, Kartoffeln, Reis, Teig und ähnliches dazukommen. Auch Kohlenhydrate in Obstform haben eine geringere Wirkung.
Mit dem weichen Stuhl und hoher Stuhlfrequenz könnte ich ja noch leben. Aber die starken Blähungen und die damit zwangsläufig einhergehenden Darmkrämpfe machen eine „normale“ Ernährung unterhalb der Woche unmöglich.
Ich wäre dankbar für eure Tips und Hinweise. Vielleicht hat ja der eine oder andere hilfreiche Ideen zu der Situation.
Vielen Dank im voraus.
Benni