Kohlenmonoxid aus undichte ofenverkleidung

hallo,
meine vermieter unter mir haben einen ofen. das abzugsrohr führt durch mein wohnzimmer. dort sind jetzt von einem tag auf den anderen braune flecken an der kante von rohr zur decke erschienen. seit heute riecht es sehr rußig. die vorläufige erklärung der vermieterin: das kupferrohr würde durchrosten und sie hätten noch keine edelstahl-innenverkleidung. der ofen wurde aber von einem stornsteinfeger abgenommen.
muss ich mir sorgen wegen kohlenmonoxid machen?

vielen dank!

hallo,
meine vermieter unter mir haben einen ofen. das abzugsrohr
führt durch mein wohnzimmer. dort sind jetzt von einem tag auf
den anderen braune flecken an der kante von rohr zur decke
erschienen. seit heute riecht es sehr rußig. die vorläufige
erklärung der vermieterin: das kupferrohr würde durchrosten
und sie hätten noch keine edelstahl-innenverkleidung. der ofen
wurde aber von einem stornsteinfeger abgenommen.
muss ich mir sorgen wegen kohlenmonoxid machen?

Wegen Kohlenmonoxid eher nicht.
Aber eine Rauchgasvergiftung ist auch lebensgefährlich.

Mach mal ein Bild und verlinke es.
Wenn die Abgasableitung irgendwo undicht ist, MUSS es UMGEHEND in Ordnung gebracht werden.
Bei geringstem Zweifel den Schornsteinfeger benachrichtigen.
Der wird dann SEHR schnell kommen und wird dann ggf. ANORDNEN was zu tun ist und ggf. den Betrieb des Ofens so lange untersagen.

Moin auch,

ich gehe mal schwer davon aus, dass das Kupferrohr nicht marode war, als der Schornsteinkehrer die Abnahme durchgefuehrt hat. CO ist nur ein Problem, fordere die Vermieter auf sofort fuer Abhilfe zu sorgen oder den Ofen nicht mehr zu benutzen. Ansonsten hilft ein Aruf beim Kehrer.

Ralph

Moin!

die vorläufige
erklärung der vermieterin: das kupferrohr würde durchrosten
und sie hätten noch keine edelstahl-innenverkleidung.

Jetzt mache ich mir Sorgen!
Aber ernsthaft: Um was für einen „Ofen“ handelt es sich? Um den Kessel für die Öl- oder Gaszentralheizung oder um einen Kaminofen o.Ä. in der Wohnung der Vermieterin. Abgenommen u. regelmäßig überprüft gehören beide. „Braune Flecken“ an den Aussenkanten des Schornsteines deuten (bei „irgendwann mal saniertem Zug“) auf Undichtigkeiten im eingezogenem (edelstahl-)Rohr hin, bzw. auf einen unsanierten, gemauerten Zug bei (dann deutlich) zu niedriger Abgastemperatur.

Ob und wie Gefahr durch CO- oder Rauchgasvergiftung besteht kann der Sottje (Schornsteinfeger) vor Ort klären und auch entsprechende Maßnahmen anordnen.
Gruß Walter