Kohlenmonoxidmelder-wo genau anbringen

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe zuhause eine Gastherme.Die Wand ist in etwa 4 meter hoch. Die Therme hängt etwa in der Hälfte. Nun habe ich mir einen Kohlenmonoxidmelder gekauft. Hier steht am besten an der Decke mittig anbringen. Kann ich es aber nicht direkt über der Therme anbringen? Also schon an der Decke aber halt nicht in der Mitte.

Kennen Sie sich aus?

vielen Dank
lG

Hallo

Direkt über dem Gerät ist relativ schlecht, denn in den ersten 5 Minuten Betrieb „darf“ das Gerät sogar etwas Abgas an den Raum abgeben, aber spätestens dann sollte der Abgasweg über genügend AUftrieb verfügen um die Abgase ins Freie durch den Schacht/Kamin abzuleiten.
Also eher wie angegeben in Deckenmitte und evtl. vielleicht noch einen Sensor zusätzlich an der gegnüberliegenden Wand des Gerätes.

MfG
Nelsont

hallo, vielen vielen Dank für die Info!

ich denke mir aber daß es doch sehr lange brauchen würde bis das Kohlenmonoxid sich in der Mitte an der Decke sammelt? Es muss also 2,5 meter bis zur mitte wandern.

den zusätzlichen Sensor meinst du vis-a-vis? also daß wäre dann ein Abstand von 5 metern.

in der mitte der Decke hängt eine Lampe und ein Rauchmelder, ginge das überhaupt? kommen die sich nicht in die Quere?

eine Frage habe ich noch, wie kann ich sicher gehen daß ich keine Stromleitung dort anbohre?

danke
lG