ich weiß,dass man Kohlenstoff über Bäume in Sauerstoff wandeln kann vieleicht kann mir jemand erklären wie dass geht oder ob es noch andere Möglichkeiten gibt solch eine Wandlung durchzuführen
Moin Grußloser,
ich weiß,dass man Kohlenstoff über Bäume in Sauerstoff wandeln
kann vieleicht kann mir jemand erklären wie dass geht
sicher?
Das würde mich auch interessieren!
oder ob
es noch andere Möglichkeiten gibt solch eine Wandlung
durchzuführen
Kerntransformation geschieht ansonsten in Sonnen, Kernspaltreaktoren und Kernfusionsreaktoren.
Die (natürliche) Radioaktivität sei auch noch zu nennen.
Gandalf
Bäume wandeln nicht Kohlenstoff, sondern Kohlenstoffdioxid und Wasser in Sauerstoff und Zucker um. Dafür benutzen sie Lichtenergie. Der Sauerstoff ist für die Pflanzen in diesem Moment nur Abfall. Sauerstoff lässt sich natürlich auch durch andere Energieformen aus Kohlenstoffdioxid herstellen, zum Beispiel durch Hitze. Wenn Kohlenstoffdioxid extrem heiß gemacht wird zerfällt er in Sauerstoff und Kohlenstoff.
Hallo jafleer,
ich weiß,dass man Kohlenstoff über Bäume in Sauerstoff wandeln
kann
das ist „etwas“ anders, eigentlich eher umgekehrt.
Wie du sicher weißt, brennt Holz. Und das besteht zu einem großen Teil aus Kohlenhydraten, also dem Namen nach aus Kohelnstoff mit angelagertem Wasser. Chemisch ist das natürlich Quatsch, wie man inzwischen weiß, aber der Name Kohlenhydrate ist sehr alt.
Auf jeden Fall ist der Kohlenstoff in dem selben Maß verbrannt, wie in Kohle, nämlich gar nicht. Wenn du also Holz oder Kohle verbrennst, entsteht Kohlen(stoff)dioxid aus Kohlenstoff und Sauerstoff.
Die Pflanzen machen genau das Gegenteil von Verbrennen, weil sie die Kohlenhydrate brauchen - für Blätter, Stämme und Wurzeln. Sie benutzen die Energie der Sonne, um den verbrannten Kohlenstoff (Kohlendioxid) in unverbrannten umzuwandeln. Der Sauerstoff bleibt dann als Abfall übrig.
Chemisch betrachtet ist das natürlich etwas komplizierter, aber wichtiger finde ich, dass du die Grundlagen verstehst.
vieleicht kann mir jemand erklären wie dass geht oder ob
es noch andere Möglichkeiten gibt solch eine Wandlung
durchzuführen
Ich hoffe, du hast erkannt, dass deine Vermutung ziemlich falsch war. Und die „richtigen“ Reaktionen kann man natürlich auch im Chemielabor durchführen. Aber man braucht natürlich Energie, wie die Pflanze auch.
Gruß, Zoelmat