Ich nehme an, daß Du mit Kohl Weißkraut meinst! Deutsch -Österreichisch!!!
Für einen Salat davon schneide ich das Kraut ziemlich fein, salze es und übergieße es mit kochendem Wasser und lasse ich es eine Weile stehen, dann gieße ich die Flüssigkeit ab und mache den Salat fertig.
statt Weißkohl verwenden wir gern Spitzkohl. Der ist geschmacklich deutlich milder. Je feiner man die Streifen hobelt (notfalls auch mit einem scharfen Messer möglichst dünn schneiden), desto weniger widerborstig kommt das Kraut daher
Auch geraspelte Möhre oder feine Streifchen roter Paprika geben zur Optik noch etwas Süße.
Eine Mischung aus Essig, Zucker, Salz, Senf etc. kurz aufkochen und heiß über das gehobelte Kraut gießen. Einige Stunden unter gelegentlichem Umrühren ziehen lassen und dann das Öl zufügen.
das kleingeschnittene Kraut salzen und dann entweder mit dem hölzernen Kraustampfer oder dem Kartoffelstampfer stampfen bis das Kraut Saft abgibt und etwas glasig wird.
Dann wie gewohnt weiter verarbeiten.
es muss gar nicht gar so „brutal“ sein. Um noch etwas Textur überleben zu lassen, reicht es aus, den gehobelten Kohl einfach mit der Hand etwas zu kneten. Salz und etwas Zucker tun dann das Übrige, ohne dass man hinterher nur noch eine recht einheitliche Masse ohne jegliches Kaugefühl hat.