Kohlsuppendiät Rezepte

Liebe Experten,
ich habe schon oft von Freunden und Bekannten gehört, dass die Kohlsuppendiät wahre Wunder vollbringen soll.
Das möchte ich testen. Kann mir jemand einen Diätplan und Diätrezepte zum Thema Kohlsuppendiät zukommen lassen?
Das wäre total toll! MIt bestem Gruß,
Tacheles

Hallo Tacheles,

also ich kann damit nicht mehr dienen. Ich hatte mir mal ein Rezeptbuch bei Amazon bestellt (ich glaube es hieß „Schlank mit Kohlsuppe“), fand das aber alles so furchtbar (da ich keine gekochten Tomaten mag, kein Paprika vertrage, Lauch und Zwiebeln hasse, …), dass ich das Buch an einen Freund weitergegeben habe.
Aber wenn Du bei Google „Kohlsuppendiät Rezepte“ eingibst, solltest Du über die diversen Koch- und Diätseiten so viele Rezepte bekommen, dass Dir die Lust auf Kohlsuppe auch vergeht :wink:
Es wird ja behauptet, dass man mehr Kalorien benötigt um Kohl zu verdauen als Kohl überhaupt an Kalorien hat. Wenn Du gerne Weißkohl ißt, dann kannn ich Dir empfehlen einen Weißkrautsalat selbst zu machen. Die gekauften sind mit viel Zucker angemacht, ich nehme flüssigen Süßstoff. Schmeckt lecker, durch die Kauerei wird man richtig satt, ist aber nur etwas für ab und zu, denn täglich Krautsalat ist auch nicht so toll :wink:
Wünsche Dir viel Erfolg und guten Appetit !!
LG, Andrea

Hallo,

also ich kann damit nicht mehr dienen. Ich hatte mir mal ein Rezeptbuch bei Amazon bestellt, fand das aber alles so furchtbar (da ich keine gekochten Tomaten mag, kein Paprika vertrage, Lauch und Zwiebeln hasse, …), dass ich das Buch an einen Freund weitergegeben habe.
Aber wenn Du bei Google „Kohlsuppendiät Rezepte“ eingibst, solltest Du über die diversen Koch- und Diätseiten so viele Rezepte bekommen, dass Dir die Lust auf Kohlsuppe auch vergeht :wink:
Es wird ja behauptet, dass man mehr Kalorien benötigt um Kohl zu verdauen als Kohl überhaupt an Kalorien hat. Wenn Du gerne Weißkohl ißt, dann kannn ich Dir empfehlen einen Weißkrautsalat selbst zu machen. Die gekauften sind mit viel Zucker angemacht, ich nehme flüssigen Süßstoff. Schmeckt lecker, durch die Kauerei wird man richtig satt, ist aber nur etwas für ab und zu, denn täglich Krautsalat ist auch nicht so toll :wink:
Wünsche Dir viel Erfolg und guten Appetit !!
LG, Andrea

Hallo,
gib einfach bei Chefkoch.de „Kohlsuppe“ ein, du findest zig Rezepte. Besonders schmackhaft sind die mit Chili.
Die Kohlsuppe hilft aber nur zum Entwässern und macht auf Dauer nicht satt und nicht dünn. Oder du mußt sie wirklich lang essen. Aber glaub mir, nach zwei Tagen hängt dir das Zeug aus den Ohren!

Ciao,
Sabine

HAllo

Bekomme zur Zeit Chemo und fühle mich nicht besonders. Werde die Frage später beantworten.

Halte aber nicht viel von einseitiger Diät, die ist ungesund und bringt auf Dauer gesehen gar nichts.

Hallo Tacheles85,
ich habe leider die Kohlsuppendiät noch nie ausprobiert. Generell ist es allerdings so, dass man einfach aus Gemüse und Kohl eine Suppe macht, und die dann den ganzen Tag isst. Die Wirkung ist deshalb so groß, weil man eben nur Gemüsesuppe isst und nichts anderes (daher wird Kohlsuppe auch oft zum Entschlacken beim Fasten genutzt). Der Körper braucht aber auch Fett, um Vitamine zu verarbeiten, und Kohlenhydrate. Länger die Kohlsuppendiät zu machen bringt also auch die Gefahr von Mangelerscheinungen mit sich. Und nach der Diät ist der Jojo-Effekt umso größer, da der Körper während der Diät kaum Kalorien zugeführt bekommt und deshalb seinen Grundbedarf drastisch nach unten schraubt.

Ich weiß, das hattest du nicht gefragt, aber ich dachte mir, dass dich das vielleicht trotzdem interessiert. Hier also zur Beantwortung deiner Frage noch mal 2 Links, bei denen, wie ich finde, die Kohlsuppendiät recht genau diskutiert wird, und die auch Rezepte und einen Diätplan enthalten.
http://www.kohlsuppendiaet.org/
http://www.online-kohlsuppendiaet.de/

Habe da gerade einen sehr interessanten Artikel darüber gefunden. Denke der beantwortet alle Fragen.
http://www.apotheken-umschau.de/Abnehmen/Mit-Kohlsup…

Halli hallo hallöle,
ich habe neben ca. 20 anderen Diäten auch die Kohlsuppendiät hinter mir. Das Rezept kriegst du unter
http://www.kohlsuppendiaet.org/
Sie ist wirklich lecker. Gegessen wird sie morgens, mittags und abends. Das hält man ungefähr eine Woche aus. Mach das mal… du wirst ordentlich Pfunde verlieren. Danach darfst du aber nicht wieder essen wie bisher. Vielmehr solltest du die LOGI-Methode anwenden: http://logi-methode.de/
Lies dich da mal richtig rein. Insbesondere das Forum ist interessant. Im Rezeptteil findest du viele geniale (logische) Rezepte von mir. Wenn du Fragen hast zur LOGI-Methode, dann würde ich mich über ein E-Mail freuen an [email protected]
Liebe Grüße
Stefan

hallo,

ja sone kohlsuppendiät läßt flott die pfunde purzeln. ich hab paprika, zwiebeln, kohl, kartoffeln und sellerie kleingeschnitten und gekocht und anschl mit viel pfeffer, etwas salz u brühe oder zwiebelfertigsuppenpulver abgeschmeckt.

im sommer find ich diese diät allerdings nicht so toll aber teste es selbst.
von der suppe kannst du sooft und soviel essen wie du magst ( der geschmack ist einen schnell über) zusätzlich darfst du nur wenig und kalorienarmes essen.

viel spaß u erfolg
pedi

Hallo,
leider nicht, da ich der festen Überzeugung bin, das Diäten nicht funktionieren, da man hinterher wieder so weitermacht wie früher…
Besser (einzige endgültige Lösung) ist eine Ernährungsumstellung für immer.
Hab dazu mal was auf nichtschlappschlank.de zusammengeschrieben.

Viele Grüße
Christian

Hallo,
die Kohlsuppendiät vollbringt in der Tat Wunder, indem sie gut zum Entwässern ist und ebenso ein guter Einstieg in eine Fastenkur bzw. in eine gesündere (z.B. kohlenhydrat-, fett- oder eiweißarme) Ernährungsform. Sie ist freilich genauso wenig wie andere Diäten geeignet, um einen dauerhaften Erfolg zu erzielen, wenn nach der Kohlsuppenzeit wieder gefuttert wird wie „blöd“.

Mein Lieblingsrezept für eine Kohlsuppe ist aus dem Glyx-Diät-Buch von Marion Grillparzer:

500 g Weißkohl
3 Stangen Sellerie
je 1 rote und gelbe Paprikaschote
2 junge Fenchel
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
Salz
Schwarzer Pfeffer
2 TL Kräuter der Provence
1 1/4 ltr. Gemüsebrühe
4 Strauchtomaten (ersatzweise 1 kleine Dose Tomaten)

Kohl, Sellerie, Paprikaschoten und Fenchel waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein würfeln.

Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen, Gemüse darin etwa 3 Minuten andünsten. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen. Die Brühe angießen, aufkochen und zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln lassen.

Inzwischen die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, abschrecken, häuten und achteln (ich schrecke die nicht ab, sondern nehme sie immer ungebrüht und roh). Tomaten (aus der Dose ohne Saft!) zum Gemüse geben und noch etwa 5 Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dazu passt gut ein TL Basilikumpesto und/oder Parmesan pro Schale. Kann man auch kalt und/oder püriert essen.

Liebe Grüße,
Claudia

Hallo Tacheles,

ja mit der Kohlsuppendiät kann man schnell paar Pfunde loswerden. Jedoch kann man die Diät nicht länger als 1 oder 2 Wochen machen, weil dabei Eiweiß im Körper abgebaut wird.
Ich habe die Kohlsuppendiät auch schon mal eine Woche gemacht und es war sehr schwer durchzuhalten. Man ist zwar ständig am Essen, aber es schmeckt halt nicht so gut und nach paar Tagen kann man die Kohlsuppe nicht mehr sehen. Ich habe mir damals ein Buch von GU über die Kohlsuppendiät geholt. Da wird noch zusätzlich ein Eiweißshake am Tag empfohlen, um den Muskelabbau zu verhindern. Und eine halbe Stunde Sport am Tag wird ebenfalls empfohlen.
Rezept und Diätplan findest du unter http://www.kohlsuppendiaet.org/

Wenn du jedoch mehr als 5 Kilo abnehmen möchtest kann ich dir die Kohlsuppendiät nicht empfehlen. Diese Diät ist nicht Alltagstauglich und schwer lange durchzuhalten. Und du lernst dabei nicht, sich richtig zu ernähren.

Liebe Grüße
Maria

Ja, hallo,
ich mache es so:
Zwiebeln mit sehr wenig Fett goldbraun dünsten. Danach Paprikapulver ganz kurz dazugeben. Vorsicht: ganz kurz, sonst wird es bitter. Mit wenig Wasse auffüllen, Pfeffer, Salz (besser Vegeta) Kohl dazugeben weichkochen, fertig!
Guten Appetit!
Schöne Grüße: Elisabeth Herrmann

Hallo,
ob Kohlsuppe das Richtige ist weiss ich nicht. Aber eine Krone für die Kartoffel. 6 Wochen Kartoffeln in allen Varianten wirken Wunder. Ansonsten, sorry, dass ich Dir zur Kohlsuppendiät nichts weiter sagen kann.

Hallo Tacheles85,
vorweg: ich halte nicht viel von der Kohlsuppen-Diät. Sie ist zwar einigermaßen gesund, aber eignet sich allefalls für den zeitlich begrenzten Einsatz. Ausserem vertragen viele Leute die Suppe nicht, da die darin enthaltenden Kohl und die Zwiebeln für ordentliche Blähungen und Bauchgrimmen führen können.

Aber du hast gefragt, also kommt hier die komplette Anleitung für eine Woche: (für die Kohlsuppen-Diät gibt es verscheieden Suppen-Rezepte). Das bekannteste geht so:
Zutaten für die Suppe (für 1 Person für ca. 1 Woche):

6 lange Frühlingszwiebeln
2 Dosen Tomaten oder eine entspr. Menge frische Tomaten
1 großer Weißkohl
2 große grüne Paprika
1 Bund Petersilie
1 Bund Staudensellerie
2 Pakete Zwiebelsuppe (Maggi)

Weißkohl, Paprika, Peperoni in kleine Stücke schneiden oder im Mixer grob zerkleinern. Staudensellerie, Frühlingszwiebeln, Petersilie ebenfalls zerkleinern.
In 2 großen Töpfen mit Wasser bedecken und etwa 10 Min. kochen, dann bei niedriger Temperatur garen. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer, Curry oder Suppenwürze.
Die Suppe ggf. für die jeweils täglichen Portionen einfrieren und nach Bedarf auftauen.
Diese Suppe können Sie immer dann essen, wenn Sie Hunger haben, und zwar in jeder Menge. Die Suppe hat praktisch keine Kalorien.
Von der Suppe alleien kann man allerdings kaum leben. Daher gilt:

  1. Tag:
    Essen Sie die Suppe und Obst. Essen Sie alle Arten Obst (Äpfel, Orangen, frische Ananas, ausgenommen Bananen, Honig- und Wassermelonen). Auch Obstsalat ist eine Möglichkeit!
    Trinken Sie „stilles Mineralwasser“ oder Tee (auch z.B. verdünnte Apfelschorle möglich).
  2. Tag:
    Essen Sie frisches rohes Gemüse oder auch Gemüse aus der Dose. Am besten grünes Gemüse (Paprika, Lauchzwiebel, Gurke oder Brokkoli) . Verzichten Sie auf rote Bohnen, Erbsen oder Mais. Essen Sie das Gemüse zusammen mit der Suppe . Zum Abendessen belohnen Sie sich mit einer Pellkartoffel mit Margarine. Essen Sie heute Abend kein Obst.
    3.Tag:
    Essen Sie viel Suppe, Obst und Gemüse, so viel Sie wollen. Essen Sie heute keine Kartoffel. Wenn Sie während der drei Tage den Essensplan genau eingehalten haben, werden Sie
    ca. 2,5 kg leichter sein. (Diese Zahl ist jedoch von vielen Faktoren abhängig, z.B. Stoffwechseltyp [„Schnellverbrenner“ oder „Langsamverbrenner“], Ausgangsgewicht, Menge der Suppe, die zu sich genommen wurde; anderweitige Flüssigkeitseinnahme, harntreibende Mittel, körperliche Aktivität.)
  3. Tag:
    Essen Sie heute 3 Bananen mit fettarmer Milch (auch 1,5%-iger Joghurt möglich), trinken Sie Wasser, so viel Sie können, jedoch nicht mehr als 4 Liter. Begleiten Sie das Menü mit viel Suppe. (Bananen haben viel Kalorien und Kohlehydrate, genauso wie Milch.) Heute braucht Ihr Körper Kohlehydrate, Kalzium und Protein, damit der Wunsch auf Süßes gesenkt wird.
  4. Tag:
    Fleisch und Tomaten: Sie können über den Tag verteilt 1 Pfund Fleisch, 1 Dose Tomaten oder 6 frische Tomaten verzehren (auch rote Paprika geeignet. )Trinken Sie 6 - 8 Gläser Wasser, damit alle Säuere aus dem Körper ausgeschieden wird. Vergessen Sie aber die Suppe nicht!
  5. Tag:
    Fleisch und Gemüse, so viel Sie mögen. Das Gemüse sollte jedoch grün sein. Vergessen Sie wieder die Suppe nicht!
  6. Tag:
    Vollkorn-Reis, Gemüse, Obstsaft und Suppe (auch Reis-Gemüse-Pfanne möglich). Suppe nicht vergessen!

Ich wünsche dir guten Appetit (wenn möglich) und vor allem gutes Gelingen!
Lieben Gruß,
netti