Koi-Karpfen

Hallo,

Wir halten Koi-karpfen in einem großen Becken im Wohnzimmer.Anfangs hatten wir um die 12 Stück,doch alle sind nacheinander gestorben.Sie wurden ganz dick und ihre Augen waren immer etwas vorgetreten.Jetzt haben wir noch 3 übrig und ich traute eben meinen Augen nicht,dem einen sind die Augen rausgefallen!!!Er schwimmt jetzt nur noch blind durchs Becken…es ist wirklich ekelig und tut mir auch leid.
Hat jemand eine Idee wieso das so ist?Habe bei Google nichts gefunden.
Ich hoffe mir kann jemand helfen!

Grüße,
Sarah

Fischtuberkulose?
Hi Sarah,

Wir halten Koi-karpfen in einem großen Becken im
Wohnzimmer.

Koikarfen gehören in einen großen Teich,brauchen die nicht auch sowas wie Winterschlaf im kalten Wasser,nun egal, ob sie es haben müssen oder nicht meine habens,weil sie draußen nächtigen.Im Wohnzimmer iss zu warm.Sauerstoffmangel?

Pro Koi rechnet ca. 1000 l Wasser.

Ich nehme an das Deine Koi-Karfen an Fischtuberkulose leiden oder diese Koiseuche käme noch in Frage,weiss jetzt nicht wie die heißt.

Google mal unter Fischtuberkulose und Koi,wenns das iss erlöse die Tiere durch Genickschnitt oder Herzstich,lass es von einen erfahrenen Angler machen.;o(

LG Biene

Anfangs hatten wir um die 12 Stück,doch alle sind

nacheinander gestorben.Sie wurden ganz dick und ihre Augen
waren immer etwas vorgetreten.Jetzt haben wir noch 3 übrig und
ich traute eben meinen Augen nicht,dem einen sind die Augen
rausgefallen!!!Er schwimmt jetzt nur noch blind durchs
Becken…es ist wirklich ekelig und tut mir auch leid.
Hat jemand eine Idee wieso das so ist?Habe bei Google nichts
gefunden.
Ich hoffe mir kann jemand helfen!

Grüße,
Sarah

danke

Okay,danke.
Wir haben den blinden Fisch entsorgt und die anderen beiden verschenkt.

Grüße,
Sarah

uups

Okay,danke.
Wir haben den blinden Fisch entsorgt und die anderen beiden
verschenkt.

Ihr habt infizierte Fische verschenkt?? super. Hoffentlich an ein Quarantänebecken…

Ach du Sch…
Hi Sarah,

hast Du über Fischtuberkulose gelesen?

Oder diese Koiseuche?

Und dann verschenkst du die kranken Tiere,ja die anderen Beiden habens bestimmt auch schon,beide Krankheiten sind hoch ansteckend und killen den gesamten Fischbestand.

Wohin sind die Beiden gekommen?In einen Teich bei den Wassertemperaturen gehen die über den Jordern,weil sie es nicht gewöhnt sind und bis vor kurzen noch gefressen haben,da verklumpt mal eben der Magen…weil die Darmtätigkeit/Stoffwechsel sich einstellt.
Teichfische setzt man erst im Frühjahr ein ab 10 - 12 Grad Wassertemperatur.

Mensch Sarah,da haste weder den Tieren,noch den jetzigen Besitzer einen Gefallen getan,die Tiere müssen da wieder raus und alles sollte irgendwie desentfiziert werden,bei einen Teich schier unmöglich.

Gruß Sabine