Kokusnuss

Hallo

Habe eine Kokusnuss geschenkt bekommen. Wie öffnet man die? Was kann man nach dem Öffnen damit machen?
Kann mich nur erinnern, daß sie mir in Thailand natur ohne alles nicht geschmeckt hat… (der Saft schmeckte nach gar nix).

Danke für die hoffentlich kommenden Infos.

Gaby

Hi,
mit einem Handbohrer (oder auch vorsichtig mit Maschine) Löcher rundherum bohren (um die obere Kappe), dann mit einer kleinen Säge die Kappe absägen, Kokosmilch ausschütten, restliche Kokosnuss irgendwie zertrümmern (Küchenbeil o.ä.), harte Schale müsste dann abgehen, das Innere essen oder auch nicht *g*. Kokosmilch musst du nicht pur trinken, mische sie mit Fruchtsäften und/oder alkoholischen Getränken nach Geschmack oder verwende sie zum Kochen (asiatische Gerichte, Suppen).
Grüße
Irene

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Gaby,

Habe eine Kokusnuss geschenkt bekommen. Wie öffnet man die?

http://www.kuechentipps.de/tipps/oeffnen/kokosnuss.html

Was kann man nach dem Öffnen damit machen?
Kann mich nur erinnern, daß sie mir in Thailand natur ohne
alles nicht geschmeckt hat… (der Saft schmeckte nach gar
nix).

sieh doch mal hier nach - über 100 Tipps rund um die kokosnuss
http://de.vivisimo.com/search?language=all&dlang=de&…
Guten Appetit
teparo

(der Saft schmeckte nach gar nix).

Das hat mit dem Reifegrad der Nuss zu tun. Man kann das hören, wenn man die Nuss schüttelt. Junge Nüsse haben noch viel flüssigkeit, die auch michlig weiß und süß ist. Sie lagert sich im Laufe der Zeit in Form der weißen Fleisches an der Innenseite der Schale ab. Dann plätschert es auch nicht mehr so sehr in der Nuss, wenn man sie schüttelt. Dann ist das Fleisch zwar reif, aber die übiggebliebe Flüssigkeit ist fast durchsichtig und fad.

Ich öffne ich die Nuss wie folgt: mit einer kleinen Säge am „Äquator“ der Nuss ein bisschen sägen, bis die Kerbe bis zum Hohlraum vorstößt, dann einen breiten Schreibenzieher in die Kerbe hineinstecken und drehen: die Nuss platzt ganz einfach auf. Achtung: dabei läuft die Flüssigkeit raus, also unbedingt über der Spüle machen.

Die Story mit dem Hammer ist so eine Sache… wenn man zu doll draufhaut, springt das Ding einfach nur herum, wie ein Golfball. Die beschriebe Meißel-Technik will gut geübt sein