Hallo,
Hi!
Wollte meine alte Puch ms 50 v wieder anstarten, sie steht
schon seit einigen jahren unberührt in der garage. anstarten
funktionierte nicht.
also habe ich ein paar sachen probiert, welche nichts geändert
haben.
Welche Aktivitäten waren das denn ?
dann kam ich auf die idee, den kolben freizumachen, es könnte
sich ja etwas benzin im brennraum gesammelt haben. beim
rausgeben eines kolbenklemmringes brach dieser ab, habe neuen
besorgt. dann wieder eingebaut - war extrem schwierig und hat
ca. 1h gedauert.
War das ein Kolbenring, oder der Sicherungsring des oberen Pleuelbolzens im Kolben ?
moped wieder zusammengebaut, in die pedale getreten: geht ganz
schwer, bin mir nicht sicher ob kupplung schleift oder ob sich
der kolben noch leicht bewegen lässt. was kann man da machen?
Ein neuer Kolbenring darf nach Einführung in eine saubere Laufbuchse gerne 0,1 - 0,2 mm Spaltmaß zwischen den Enden haben.
Hast Du die Kolbennut denn wenigstens von vorhandender Ölkohle am Nutgrund befreit, bevor Du den neuen Kolbenring aufgezogen hast ?
übrigens wäre es interessant, wie profis die kolbenklemmringe
rauf- und vor allem in das loch hineinbringen; gibts da
werkzeug?
Gibt es wohl, aber mit Kenne und Fingerspitzengefühl lassen sich Kolbenringe ohne " teure " Hilfsmittel in die Laufbuchse einführen.
Die meisten Moped - Zylinder haben eine kleine Einfuhrüngsfase an der Laufbuchse… Achte auf den Fixierstift in der Kolbennut.
Vor dem Einbau benetzt man die Laufbuchse mit etwas Öl, nachdem man sie leicht mit feinstem Schmirgelein angerauht hat.
Danach bewegt man den Kolben mit händischer Drehung am Polrad mehrere Male um Unsauberkeiten in der Laufbahn erkennen zu können.
Auch zu bedenken: Bei alten Modellen gab es Kolbenringe unterschiedlicher Größe / Kolbenmaße.
Es empfiehlt sich, den Kolbenring vor dem Aufziehen auf den Kolben mal lose in die Laufbuchse einzuführen. Mit einer Blattlehre ließe sich dann der Abstand der beiden Enden recht problemlos ermitteln.
Ohne eingeschraubte Kerze sollte sich das Polrad relativ einfach per Hand drehen lassen. Ist die Kerze drin, sollte Vor / Rückhub DEUTLICHE Unterschiede fühlbar werden lssen.
mfg peter
mfg
nutzlos