Kolben-Wärmekraftmaschine

hallo,
vor den Gasmotore in die Schiffen gab es die Schleppschifffahrt mit Dampfschiffen.
-welche Abgase setzt eine Dampfmaschine frei?
cu
Friedrich
PS:außerdem sind Dampfmaschinen stärker und lauter als ein Dieselmotoren?
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/bild…
http://www.lwl.org/marsLWL/instance/picture.xhtml?oi…

Hallo

Erstmal, ein bischen Rechtsschreibung wäre ganz nett.

vor den Gasmotore in die Schiffen gab es die
Schleppschifffahrt mit Dampfschiffen.

Sagen wir, es gab die verschiedensten Arten von Dampfschiffen und danach gab es hauptsächlich verschiedene Schiffsmotore mit Diesel oder kleinere auch mit Benzin, sowohl 2Takter als auch 4 Takter sowie Dampf oder Brennstoff in Verbindung mit Turbinen.

-welche Abgase setzt eine Dampfmaschine frei?

Da eine Dampfmaschine mit ihrer Kohle genauso Brennstoff benötigte wie ein anderer Verbrennungsmotor, natürlich CO2 und etwas oder auch etwas mehr Abdampf. Ich weiß nicht, ob Dampfmaschinen auch mit Öl beheizt wurden, dann würde auch noch etwas mehr Wasser freigesetzt.

cu
Friedrich
PS:außerdem sind Dampfmaschinen stärker und lauter als ein
Dieselmotoren?

Die Dampfmaschinen hatten ein hohes technologisches Niveau erreicht, die genauen Wirkungsgrade weiß ich aber nicht. Bei Schiffs-Diesel 2 Taktern gibt es jedoch zum Teil sehr gute Wirkungsgrade, die von Dampfmaschinen nicht erreicht werden.

Der Begriff „Dampfmaschine“ selbst ist auch etwas betagt, die modernsten Kraftwerke für Elektroenergie sind auch nichts anderes als „Dampfmaschinen“ mit Dynamo.

MfG
Matthias

Moin,

-welche Abgase setzt eine Dampfmaschine frei?

Brennstoff war Holz und Kohle.
Also wurden Kohlendioxid, Wasser freigesetzt aber auch Schwefeldioxid, je nach Grad und Güte der Verbrennung CO und Schwelgase, Teer & Co und jede Menge Ruß und Staub.
Da die Qualität der Verbrennung nur sehr bedingt geregelt werden konnte, waren diese Öfen sicher nicht besonders umweltverträglich.

Gandalf

PS:außerdem sind Dampfmaschinen stärker und lauter als ein
Dieselmotoren?

Gegenfrage:

Sind Volkswagen stärker als Opels?

Dampfmaschinen und Diesel kann man doch nicht pauschal vergleichen.
Der Schiffsdiesel der Emma Maersk leistet etwa 84.000kW. Die Dampfmaschine, die ich habe (WILESCO) dürfte dagegen nur einige Watt haben.

Nur mal ein Extrembeispiel.

PS:außerdem sind Dampfmaschinen stärker und lauter als ein
Dieselmotoren?

Gegenfrage:
Dampfmaschinen und Diesel kann man doch nicht pauschal
vergleichen.
Der Schiffsdiesel der Emma Maersk leistet etwa 84.000kW. Die
Dampfmaschine, die ich habe (WILESCO) dürfte dagegen nur
einige Watt haben.

Nur mal ein Extrembeispiel.

hallo xstrom,
meinte einen Schlepper als Dampfschiff im Vergleich dazu den Schlepper mit Gasmotor gleicher Größe.
http://farm5.static.flickr.com/4013/4714360461_924de…
http://www.binnenschifferforum.de/forum/attachment.p…

cu
Friedrich

Hi.

Die Dampfmaschinen hatten ein hohes technologisches Niveau
erreicht, die genauen Wirkungsgrade weiß ich aber nicht.

8 bis 12. Optimierte stationäre mit Mehrstufenkolben und Kondensator (Unterdruck) erreichten 14-16

Bei
Schiffs-Diesel 2 Taktern gibt es jedoch zum Teil sehr gute
Wirkungsgrade, die von Dampfmaschinen nicht erreicht werden.

Man redet sogar um die 43.

Der Begriff „Dampfmaschine“ selbst ist auch etwas betagt, die
modernsten Kraftwerke für Elektroenergie sind auch nichts
anderes als „Dampfmaschinen“ mit Dynamo.

Nein das stimmt nicht so. Dampfmaschine ist definitiv mit Kolben.
Was du meinst ist eine Dampfturbine.

Selbst der Prozess würde eine viel höhere Wgrad erlauben aber die thermische Nebenströme machen alles zunichte, leider.

Das ist das Problem mit Auserverbrennungsmachinen.

Gruß

Balázs