Kolegentransport

Hallo! Darf ein Azubildener nach ein Arbeitstag mit 9 Stunden Arbeit ein Transporter fahren mit 8 Personen drinn?

ja!

Hallo! Darf ein Azubildener nach ein Arbeitstag mit 9 Stunden
Arbeit ein Transporter fahren mit 8 Personen drinn?

Hallo! Darf ein Azubildener nach ein Arbeitstag mit 9 Stunden
Arbeit ein Transporter fahren mit 8 Personen drinn?

Hi, wie alt ist der Azubi denn?
Denn danach richtet sich ob er´s darf oder nicht. Und danach richtet sich auch ob er täglich überhaupt 9 Stunden reine Arbeitszeit leisten darf.
MfG ramses90

Hallo,

wenn der Azubi einen Führerschein hat, wird er wohl volljährig sein und daher bis zu 10 Stunden arbeiten dürfen.

VG
EK

Danke für die Antwort,also darf ein Azubi ein Transporter mit 8 Kolegen 100Km nach Hause fahren.

Hallo,

arbeitszeitrechtlich ja. Allerdings kann diese Aufgabe je nach Ausbildungsplatz ausbildungsfremd sein. Gemäß § 14 Berufsbildungsgesetz (BBiG) dürfen Auszubildenden nur Aufgaben übertragen werden, die dem Ausbildungszweck dienen und ihren körperlichen Kräften angemessen sind. Ob das hier dem Ausbildungszweck dient, hängt davon ab, ob das Fahren der Transporter auch zur späteren Tätigkeit gehört. Dann sollte der Azubi auch mit solchen Extremsituationen wie langer Arbeitstag und dann noch die Verantwortung als Kraftfahrer für 8 Kollegen vertraut gemacht werden, das kann dann sinnvoll sein.

Wenn das mit dem Ausbildungsplatz nichts zu tun hat, sollte man wissen, dass kaum eine Ausbildung ohne ausbildungsfremde Tätigkeiten verläuft. Ausbildungsfremde Tätigkeiten sind alle Arbeiten, die nicht zum Ausbildungsberuf gehören, wie zum Beispiel Kaffee kochen, putzen oder Einkäufe für Kollegen tätigen. Da kommt es dann darauf an, ob das gelegentlich passiert oder häufiger, denn das kann eine Ordnungswidrigkeit darstellen. Aber da ist ein Azubi in der Regel schlecht beraten, wenn er das monieren will, denn die Ausbildenden stehen bei so etwas gerne auf dem Standpunkt: „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“ und werden für derartige Kritik kein Verständnis haben.

VG
EK

Hallo

Antworten hast du ja schon genug.

Eins sollte auch klar sein: Bevor der Fahrer einschläft, wird er hoffentlich rechtzeitig auf einen Parkplatz fahren und sich eine Pause gönnen. Falls die anderen meckern sollten, weil sie ja schnell nach Hause wollen, sollte er sie meckern lassen oder die Meckerer weiterfahren lassen. Der Fahrer hat schließlich die Verantwortung und muß allein für sich selber abschätzen, wann er nicht mehr fähig ist, das Fahrzeug sicher zu führen. Und er muß das rechtzeitig entscheiden, bevor was passiert.

Der Azubi wird vermutlich nicht der einzige mit Führerschein sein.

Hans