Kollabieren von Dimensionen

Moin Wissende,

was ein Gläschen (oder zweidrei :wink: guter Rotwein doch für Gedanken in die Birne treibt.
Gestern saßen wir in trauter Runde und es kam die Rede auf den Urknall. Im Standardmodell der Kosmologie kollabieren ja irgendwann etliche Dimensionen und es bleiben drei (Raum)dimensionen übrig, in denen wir uns gerade bewegen.
Wäre es nun denkbar oder gibt es (ernsthafte) Theorien oder Erwägungen, daß es bei weiterer Ausdehnung des Universums zu einer solchen ‚Verdünnung‘ der Energie kommen könnte, daß auch die dritte Dimension kollabiert und wir als Plattwürmer weiterexistieren? Wenn ja, würde diese Kollabierung mit maximal Lichtgeschwindigkeit passieren oder kann sie, wie die Raumausdehnung, auch ‚schneller‘ abgehen?
Oder kollabiert die vierte (Zeit)dimension und es bleibt ein zeitloser Raum übrig?

Fragt sich (nicht nur)

Gandalf

Hallo Gandalf,

wiso kollabieren?

Eine Vermehrung der Dimensionen wäre doch auch denkbar, oder?!

Wer sagt den das wir eine Zeitdimension brauchen -niemand.
Beispiel: Afrika, Kalahariwüste. Dort sagen die Menschen. Sonne ist da - es ist hell - es ist Tag. Sonne ist weg - es ist dunkel - es ist Nacht. Bei denen klappt es ohne ,Zeit". Bei uns in Deutschland -undenkbar.
Leben wir daher in 4 Dimensionen und die in Afrika in 3 Diminsionen und in Dubai in 5 Demensionen, wegen ihren Luxus?

Auf jede Antwort bin ich gespannt.
Wenn ich einen Denkfehler habe bitte schreiben.

Tayo Levi

Hallo =)

Ich gehe erstmal nur auf die Antwort ein:

Eine Vermehrung der Dimensionen wäre doch auch denkbar, oder?!

Joa, glaube schon.

Wer sagt den das wir eine Zeitdimension brauchen -niemand.
Beispiel: Afrika, Kalahariwüste. Dort sagen die Menschen.
Sonne ist da - es ist hell - es ist Tag. Sonne ist weg - es
ist dunkel - es ist Nacht. Bei denen klappt es ohne ,Zeit".
Bei uns in Deutschland -undenkbar.

Komisches Beispiel finde ich - sogar falsch würde ich behaupten. Ich glaube ich verstehe, was du meinst, hast es aber deutlich ungünstig beschrieben - aber physikalisch ist das Blödsinn.

Leben wir daher in 4 Dimensionen und die in Afrika in 3
Diminsionen und in Dubai in 5 Demensionen, wegen ihren Luxus?

Nein, ganz sicher nicht. Achja, Luxus entspricht 3-(bzw. 4-)dimensionalen Objekten (Geld ist meines erachtens 3dimensional, zumindest die Scheine und Münzen, das Geld auf dem Konto wird elektronisch gespeichert - Elektronen: 4dimensional :wink: )

So nun zur eigenen Idee:

Also, ich denke, dass wir nicht messen können, wenn die z.B. die Zeitdimension einfach mal ausfällt. Dann würde alles auf der Erde (bzw. Universum) still stehen - nichts würde sich weiter entwickeln - nichts würde sich verändern. Daher könnte man eine Kollision (bzw. bei mir eher ein kurzzeitiges ausfallen) der Zeitkomponente nicht beobachten - und zudem wäre es uns Menschen eh egal, da wir davon nichts mitbekommen würden, solange nach dem Zusammenbruch der Dimension wieder eine gleiche Dimension entstehen würde. Wie gesagt, ich beziehe mich hier auf die Zeitdimension.

Alleine die Vorstellung, dass sich eine der Raumdimensionen bewirkt bei mir Kopfschmerzen - ich kann mir das einfach absolut nicht vorstellen.

MfG, Christian

PS: Jap, Rotwein (bzw. bei mir Rosé) bewirkt eine Wunderleistung des Gehirns… aber vor allem dem Mitteilungsbedürftnis :wink:

Hallo =)

Tja, der Rosé :wink:

Alleine die Vorstellung, dass sich eine der Raumdimensionen
bewirkt bei mir Kopfschmerzen - ich kann mir das einfach
absolut nicht vorstellen.

Ich meine natürlich: alleine die Vorstellung, dass eine Raumdimension zusammenbricht und wir „platt“ sind, bewirkt Kopfschmerzen bei mir, ähnlich wie der Rosé.

Naja, genug von mir zum Wein und zur Zerdrückung der Welt.

MfG, Christian

Hallo,

Wer sagt den das wir eine Zeitdimension brauchen -niemand.
Beispiel: Afrika, Kalahariwüste. Dort sagen die Menschen.
Sonne ist da - es ist hell - es ist Tag. Sonne ist weg - es
ist dunkel - es ist Nacht. Bei denen klappt es ohne ,Zeit".

Nö, klappt es nicht. Denn Tag/Nacht sind ja auch Zeitangaben. Der einzige Unterschied zwischen deren Zeitangaben und unseren ist, dass deren Angaben eben viel ungenauer sind als unsere.

Zeit existiert aber vollkommen unabhängig davon wie genau du sie misst. Zeiteinheiten sind ja rein vom Menschen erfundene Beschreibungen für das Vergehen der Zeit. Die Zeit vergeht aber völlig unabhängig davon ob du sie in Sekunden, Mikrosekunden, Mondzyklen, oder Tagen misst. Die Zeit vergeht auch, selbst wenn es keinen Menschen gibt, der sie misst. Oder wie wäre sonst die Zeit vergangen als es uns Menschen noch nicht gab?

Leben wir daher in 4 Dimensionen und die in Afrika in 3
Diminsionen und in Dubai in 5 Demensionen, wegen ihren Luxus?

Nein, wir leben alle in 3 Raumdimensionen und in 1 Zeitdimension.

vg,
d.

1 Like

Hossa :smile:

Worüber ihr in geselliger Runde nachdenkt… ist ja ein richtiges Aufreißerthema :smile:

Wir Menschen können gar nicht als 2-dimensionale Wesen existieren. Unser Verdauungstrakt würde uns dann mämlich in zwei Teile zerlegen, so dass wir auseinanderbrechen. Dazu müsste die Natur also erstmal ein anderes Verdauungssystem für uns entwickeln. Mit anderen Worten, den Wegfall einer Raumdimension würden wir wohl nicht überleben.

Ich habe mal gelesen, dass die Raumzeit „zerreißen“ könnte, wenn sich der Raum immer weiter ausdehnt. Aber von dem Wegfall einer Dimension habe ich noch nicht gelesen… bin mal gespannt, was da noch an Antworten kommt.

Viele Grüße

Hasenfuß

Nahmt Naiver,

denn Wissender ist in dem Bereich keiner.

was ein Gläschen (oder zweidrei :wink: guter Rotwein doch für
Gedanken in die Birne treibt.

Wie schon mal angedeutet, die Dosis machts, wer aller Sorgen ledig sein will, beherzigt das Ganz-oder-gar-nichts-Prinzip.

Gestern saßen wir in trauter Runde und es kam die Rede auf den
Urknall. Im Standardmodell der Kosmologie kollabieren ja
irgendwann etliche Dimensionen und es bleiben drei
(Raum)dimensionen übrig, in denen wir uns gerade bewegen.

Das wär mir neu. Nach den gängigen Theorien ist der Urknall der Beginn von Raum (d.h. unseren 3 bekannten Dimensionen) und Zeit.

Alle mir bekannten Standardmodelle sind auf diese 3+1 Dimensionen beschränkt. Die Sting-Theorien dagegen postulieren wesentlich mehr Dimensionen, ca. 10.

Wäre es nun denkbar oder gibt es (ernsthafte) Theorien oder
Erwägungen, daß es bei weiterer Ausdehnung des Universums zu
einer solchen ‚Verdünnung‘ der Energie kommen könnte, daß auch
die dritte Dimension kollabiert und wir als Plattwürmer
weiterexistieren?

Meines Wissens nein, und wenn du mal etwas nachdenkst, ohne die dritte Dimension würde weder dein Computer noch dein Hirn funktionieren.
Vom Darm zu schweigen.

Abgesehen davon, der gesunde Menschenverstand ist ein kritisch zu sehender, aber doch gut funktionierender Ratgeber. Wie soll das denn aussehen, der Kollaps der 3. Dimension? Fällt dir der Himmel auf den Kopf, wird die Erde eine Scheibe? Das ist einfach schräg gedacht, auch weil welche der 3 Dimensionen soll denn verschwinden?

Wenn ja, würde diese Kollabierung mit
maximal Lichtgeschwindigkeit passieren oder kann sie, wie die
Raumausdehnung, auch ‚schneller‘ abgehen?

Das war wohl das 4. Glas Wein, s.o.

Oder kollabiert die vierte (Zeit)dimension und es bleibt ein
zeitloser Raum übrig?

  1. Glas Wein?

Im Ernst: Die Zeit mag in vielen Theorien eine mit den räumlichen Dimensionen verrechenbare Einheit bilden, aber, und da begebe ich mich auf dickes Eis, sie hat schon was besonderes.

Wenn’s nicht so wär, warum sollte die Evolution Mechanismen entwickelt haben, die künstlich zu trennen? Zugegeben, eine willkürliche Keule, aber all unsere Erfahrung bestärkt uns darin.

Fragt sich (nicht nur) Gandalf

Will heißen: du bist bekloppt, und du hoffst auf Sympathisanten?

Und die hast du, Zoelomat

Hossa :smile:

Ole!

Wir Menschen können gar nicht als 2-dimensionale Wesen
existieren. Unser Verdauungstrakt würde uns dann mämlich in
zwei Teile zerlegen, so dass wir auseinanderbrechen.

Dieses „Argument“ hört man oft, aber ich finde es ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Man muss ja nun nicht gleichzeitig essen und ausscheiden. Wenn man es nacheinander macht, kann man die betreffende Öffnung auch nach Gebrauch wieder schön verschließen.
Außerdem könnte man dieselbe Körperöffnung erst zum essen und dann zum Ausscheiden nehmen…

Mahlzeit.
Olaf

Außerdem könnte man dieselbe Körperöffnung erst zum essen und
dann zum Ausscheiden nehmen…

Tatsächlich wurden die beiden Körperöffnungen in der Evolution nacheinander gebildet. Zunächst gab es nur den so genannten „Urmund“. Noch heute leben Tiere, die nur einen solchen Urmund haben: Quallen zum Beispiel. Irgendwann durchstieß der Darmtrakt dann auch das andere Ende des Körpers, so dass das After gebildet wurde. Damit hatten Tiere erstmals eine Achsensymmetrie und man stellt diese Tiere (die Bilateria) den ursprünglicheren rotationssymmetrischen Tieren (Rotatoria) gegenüber. Bei den Bilateria unterscheidet man solche Tiere, an deren Vorderende der Urmund sitzt (Urmundtiere, Protostomia), von denen, an deren Vorderende der Urafter sitzt (Neumundtiere, Deuterostomia). Zu letzteren gehören wir! (Ja, ob man es glaubt oder nicht, aber evolutionsbiologisch ist die Körperöffnung unter der Nase ein After. Der Begriff „Arsch mit Ohren“ gewinnt dadurch eine ganz neue Bedeutung!)

Michael

1 Like

Hallo!

Oder kollabiert die vierte (Zeit)dimension und es bleibt ein
zeitloser Raum übrig?

Das könnte tatsächlich geschehen, aber anders als Du vermutest: Man stellt sich vor, dass irgendwann in ferner Zukunft die Zeit aufhört, eine Bedeutung zu haben, weil es keine Veränderung mehr geben kann: Die Materie ist vollkommen zerstrahlt oder so weit von einander entfernt, dass es keine Wechselwirkung mehr geben kann. Die Strahlung ist so „kalt“ geworden, dass sie mit Materie nicht mehr wechselwirken kann. Dann kann man an einem beliebigen Ausschnitt des Universums nicht mehr erkennen, ob eine Sekunde oder eine Million Jahre vergangen ist. Google mal unter „Big Freeze“, „Big Whimper“ oder „Big Rip“ (letzteres ist was anderes, könnte Dich aber auch interessieren.

Zum Rest Deines Postings: Ich weiß über die String-Theorie und ihre ganzen Aussagen ungefähr genausoviel wie über das Privatleben von Prinz Charles: Schon mal was gelesen, aber keine Ahnung was ich davon halten soll. Ich finde beides auch ungefähr gleich relevant für mein Weltbild. (Vielleicht bin ich jetzt ein naturwissenschaftlicher Banause, weil ich das zugebe)

Michael

Das >Standardmodell der Kosmologie

Hallo,

du verwechselst Zeitvorstellung, Zeitsystem und Zeitdimernsion.

Wer sagt den das wir eine Zeitdimension brauchen

Du. :smile: Du beweist es sogar.

Beispiel: Afrika, Kalahariwüste. Dort sagen die Menschen.
Sonne ist da - es ist hell - es ist Tag. Sonne ist weg - es
ist dunkel - es ist Nacht.

Und das IST eine Zeitdimension. Es ist ein anderes Zeitsystem als bei uns, aber es ist eindeutig eine Zeitdimension. Die Menschen in der Kalhari könnena auch zwischen gestern und heute unterscheiden, und sie wissen auch, was zuerst und was später war.

Bei denen klappt es ohne ,Zeit".

Nein, eben nicht. :smile:

Auf jede Antwort bin ich gespannt.
Wenn ich einen Denkfehler habe bitte schreiben.

Zeit existiert unabhängig davon, wie sie gemessen oder benannt wird. Dein Denkfehler ist die oben genannte Verwechslung zwischen Physik und Psychologie.

Gruß,
Max

1 Like

gehört ins Religionsbrett