Hallo,
aktuell habe ich einen jüngeren Kollegen mit dem ich fachlich zusammenarbeite. Mir wurde auch die Aufgabe zugedacht ihn fachlich fit zu machen.
Für mich ist schon seit Anfang an offensichtlich, dass er der Aufgabe intellektuell nicht gewachsen ist. Dies könnte ich mittlerweile täglich an Beispielen nachweisen. Da ist er nicht der einzige der neueren Kollegen. Auf die zweifelhafte Auswahlstrategie der Mitarbeiter habe ich das Management bereits vor einiger Zeit hingewiesen.
Der Kollege war auch schon mehrere Wochen in meiner Abwesenheit allein. Leider ist niemandem aufgefallen, dass er eigentlich keinen Schritt vorangekommen war. Herausreden kann er sich aber ganz gut, was für den Job wichtig ist, aber allein mit herausreden gehts einfach nicht.
Es kostet mich mehr Zeit ihn durchzubringen als die Arbeit selber zu machen.
Dazu ist er ein Schaumschläger, was mir noch mehr auf den Sack geht (er glaubt zu meinen, dass er etwas versteht und wenn ihm ein Fehler nachgewiesen wird, delegiert er den Fehler an mangelnde Vorinformation, Schulung, Mißverständnis…etc).
Mein Projektleiter würde nie hart durchgreifen. Der redet und redet und würde den Kollegen sicherlich nicht vom Projekt abziehen, sondern nur erzählen wie ich ihm vielleicht doch helfen könnte, besser zu werden. Am Ende liegt es vielleicht an mir, dass er, der ja durch unser kompliziertes Auswahlverfahren durchgekommen ist, nicht performt.
Dabei ist der Kollege eben absolut untauglich für den Job.
Lange Rede kurzer Sinn: Was soll ich tun? Mir fallen zehn Optionen ein und keine spricht mich an. Unternehmensstil wäre mittlerweile - aussitzen. (Früher konnte man die Dinge direkter ansprechen, aber wir sind schnell gewachsen und die Chefs haben keinen Nerv mehr für Probleme ihrer Mitarbeiter).
Grüße
Thomas