Kollision verhindern

sorry, ich wollte es nicht so darstellen, dass die
Tupolew-Piloten besoffen und dämlich waren. Aber ich habe den
Unfallbericht der BFU damals recht gründlich gelesen und dort
steht auch, dass die Hierachie im dortigen Cockpit sehr steil
war und wenig Raum für konstruktive Kritik war (wenn ich das
mal so flachsig zusammenfassen darf).

:wink: Nein, darfst du nicht. Ein wichtiges Detail war naemlich der Instruktor, der
in jener Nacht an Bord war. Von diesem ging das „Gefaelle“ aus. Die uebrige
Besatzung kannte sich schon lange und war eingespielt.
Und auch unter den westlichen Piloten will ich erst mal den sehen, der dem
„Boss“ widerspricht, wenn die Situation so verfahren ist wie in diesem Beispiel.
Der Instruktor war im uebrigen Planmaessig an Bord, nicht wegen irgendwelcher Auffaelligkeiten.

mfg, Vera

Falsch.

  1. Heureka!
  2. Begründung?
  3. Danke.

mfG Dirk

Hi,

Und auch unter den westlichen Piloten will ich erst mal den
sehen, der dem
„Boss“ widerspricht, wenn die Situation so verfahren ist wie
in diesem Beispiel.

Das würde ich aber nicht so eindeutig sagen. Selbst wenn ein besonders erfahrener Captain mit einem noch sehr neuen First Officer fliegt darf - und wird - in sicherheitsrelevanten Fragen nicht so ohne weiteres ein Hierarchiegefälle auftreten.

Hast Du schon mal von CRM (Crew Resource Management) gehört? Es geht dabei um Strukturen und Abläufe im Cockpit, insbesondere hinsichtlich Kommunikation, Führungsverhalten und Entscheidungsfindung zwischen Besatzungsmitgliedern. Es soll dafür gesorgt werden daß es eben NICHT zu unsicheren Hierarchiegefällen kommt, sondern sich jeder als Bestandteil des Sicherheitsgedankens versteht und unabhängig von seiner Position im Team Bedenken äußern kann, Bedenken anderer akzeptieren kann und daß jeder versteht welche Mechanismen in zwischenmenschlicher Kommunikation wirken. Es wird eben gerade verhindert daß jemand, nur weil er eine offiziell stärkere Position hat, zugleich als unfehlbar oder als Alleinentscheider angesehen wird. Es gibt z. B. Grundsätze wie „It is not important WHO is right, it is important WHAT is right“.

Mehr zum Thema hier http://s92270093.onlinehome.us/CRM-Devel/resources/p… und hier http://homepage.psy.utexas.edu/homepage/group/Helmre…

Gruß,

MecFleih

Hallo

Falsch.

  1. Heureka!
  2. Begründung?
  3. Danke.

Supercavitation in ‚semi liquid‘-Objekten
z.B. http://www.gsgroup.co.za/articlepvdw.html

 When a body moves through a fluid at high speed and the fluid 
 has to move around it at a rapid pace, the pressure in the flow 
 area drops in terms of Bernoulli’s law. In the case of a bullet 
 traveling through a medium such as water (or animal tissue 
 containing huge percentages of water), the water or tissue has 
 to flow around the bullet. The faster the bullet travels through 
 the water, the more the pressure in the flow decreases and a point 
 can be reached where the flow pressure equals the vapour pressure 
 of water (or any other medium it is traveling through). When that 
 occurs, the water converts to gas and bubbles or cavities appear and 
 that constitutes cavitation. The sharper the edge across which the 
 flow occurs (such as a semi-wadcutter leading edge), the easier 
 it happens ...

Wer weiss?

Grüße

CMБ

Falsch.

  1. Heureka!
  2. Begründung?
  3. Danke.

Da dreh´ ich doch mal den Spiess um: Da Du derjenige bist, der eine falsche These
aufgestellt hat, fordere ich dich auf, mich zu widerlegen.

Das hat drei Vorteile:

A.) Ich muss keine Zeit verschwenden, um einen „unglaeubigen Thomas“ zu bekehren
und
B.) bei deinen Recherchen wirst du feststellen, warum ich recht habe, und damit hast du
C.) etwas dazugelernt.

mfg, Vera

1 Like

Da dreh´ ich doch mal den Spiess um: Da Du derjenige bist, der
eine falsche These
aufgestellt hat, fordere ich dich auf, mich zu
widerlegen.

Ich halte mich Zeit meines Lebens an Goethes Ausspruch: „Irrend lernt man“. Die Konsequenz daraus ist, dass ich kein - wie du so schön formuliert hast - „ungläubiger Thomas“ bin, sondern mich durch stichhaltige Argumente überzeugen lasse, so ich denn im Irrtum war. Deswegen akzeptiere ich auch - und da habe ich sicher dein Verständnis - ein mir vor die Füße geworfenes „Falsch“ nicht als Argument.

Aber lassen wir das, die Sache hat sich eh schon geklärt.

Hi,

Von diesem ging das „Gefaelle“
aus. Die uebrige
Besatzung kannte sich schon lange und war eingespielt.
Und auch unter den westlichen Piloten will ich erst mal den
sehen, der dem
„Boss“ widerspricht,

nagele mich nicht fest, aber wenn ich mich recht an den Inhalt des Berichts erinnere wurde genau das große Hierachiegefälle der Tupolew „kritisiert“, das der DHL ausdrücklich als positiv bewertet. Es gab bei den „Russen“ wohl schon Kritik an der Entscheidung dem TCAS nicht zu folgen, aber die Person „traute“ sich dann offenbar nicht sich ausreichend Gehör zu verschaffen.

Hastdu mal im Archiv nach unseren/meinen alten Beiträgen zu diesem Unfall gesucht?

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

lg,
J+